13. Aug. 2024

Kostenloses qualityaustria Webinar im Bereich IMS

Komplexe Situationen im Audit meistern

Mit praxisnahen Audits einen Mehrwert zu schaffen, beispielsweise im Bereich Kosteneinsparungen, gehört zu den zentralen Kompetenzen für zukunftsorientierte Unternehmen. Ihre Organisation kann von der Aneignung des für derartige Prozesse benötigten Know-hows langfristig profitieren!

Integrierte Audits, die die Methoden diverser Standards, beispielsweise ISO 9001, ISO 14001 oder ISO 50001 kombinieren, können Managementsysteme in Bereichen wie Umwelt, Sicherheits- und Gesundheitsschutz oder Qualität auf den neuesten Stand bringen. Profitieren Sie von etablierten Verfahrensweisen, die bereits sowohl von Großkonzernen als auch von KMUs erfolgreich angewandt wurden!

Vor allem in komplexen Auditsituationen, beispielsweise im Fall von multinationalen Großkonzernen, ist Kompetenz auf höchstem Niveau gefordert. Um mit Herausforderungen wie regulatorischen Divergenzen, kulturellen und sprachlichen Barrieren oder Währungsunterschieden souverän umgehen zu können, sind sowohl das nötige Know-how als auch qualitative Praxiserfahrung von hoher Relevanz.

In der kostenlosen qualityaustria Webinarreihe werden genau diese Themen behandelt, inklusive praxisnahen Einblicken, Good Practice-Beispielen und wertvollen Tipps! Außerdem werden Sie die Gelegenheit haben, Fragen an namhafte Interviewpartner*innen und Expert*innen zu stellen, am 10. Oktober 2024 an Daniel Oberlojer, Head of Global Quality Management – Liebherr Appliance Division.

Die Sparte „Liebherr Hausgeräte“ profitiert bereits von der Implementierung eines topaktuellen Integrierten Managementsystems. Die 5 produzierenden Standorte sowie 2 Vertriebsgesellschaften und die Spartenobergesellschaft sind nach den Normen ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001 und ISO 45001 zertifiziert, wodurch die Produktivität der gesamten Organisation, die circa 6800 Mitarbeitende und einen Jahresumsatz von 1,1 Mrd. € umfasst, gesteigert wurde. GMP und Anforderungen der ISO 17025 sind ebenfalls implementiert. Dementsprechend kann man „Liebherr Hausgeräte“ als Paradebeispiel für eine erfolgreiche Implementierung eines Integrierten Managementsystems betrachten.

Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und melden Sie sich jetzt an zur kostenlosen qualityaustria Webinarreihe Unternehmen & Qualität: Komplexe Situationen im Audit meistern!

10. Oktober 2024: Webinarreihe Unternehmen & Qualität: Komplexe Situationen im Audit meistern: Multi-Standort vs. Multi-Scope vs. Multi-Standard

27. Februar 2025: Webinarreihe Unternehmen & Qualität: Teil 2 „Komplexe Situationen im Audit meistern“ – Konfliktsituationen im Audit

2. Oktober 2025: Webinarreihe Unternehmen & Qualität: Teil 3 „Komplexe Situationen im Audit meistern“ – Multikulturelle Audits

27. November 2025: Webinarreihe Unternehmen & Qualität: Insider-Tipps des Gewinners Staatspreis Unternehmensqualität 2025

Details & Anmeldung zum Webinar

Verpassen Sie keine News mehr – Jetzt qualityaustria Newsletter abonnieren!
Folgen Sie uns am besten auch gleich auf Social Media:

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

13. Jan. 2025

Jetzt einreichen und Staatspreis Unternehmens­qualität 2025 gewinnen

30-Jahre Jubiläum bringt neuen Bewertungsansatz

Mehr erfahren
08. Jan. 2025

Excellence Framework Europe

Das Verständnis von Excellence im Excellence Framework Europe

Mehr erfahren
17. Dez. 2024

Spieglein, Spieglein an der Wand…

Die Rolle von Assessments und externem Feedback

Mehr erfahren
19. Nov. 2024

Warum sich Exzellenz immer lohnt

Kostenloses Webinar mit dem AMS Kärnten

Mehr erfahren
12. Nov. 2024

qualityaustria Herzens­projekt: 10.000 Euro für Kinder-Krebshilfe Kärnten

AMS Kärnten wählte Spendenempfänger aus

Mehr erfahren
08. Nov. 2024

3 Neuerungen im Jubiläums-Jahr

10 Jahre „Qualitäts-Champion“ und „Qualitäts-Talent“

Mehr erfahren
16. Okt. 2024

Tipps für Ihre Einreichung von der Jury

Für eine erfolgreiche Bewerbung

Mehr erfahren
16. Okt. 2024

30 Jahre Staatspreis Unternehmens­qualität

Alle sind willkommen!

Mehr erfahren
08. Okt. 2024

Österreichs exzellente Organisationen gesucht

Jetzt für den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 einreichen

Mehr erfahren
02. Okt. 2024

Resilienz für Unternehmen

Veränderungen aktiv gestalten

Mehr erfahren
30. Sep. 2024

5 Gründe, warum die Wettbewerbe „Qualitäts-Champion“ und „Qualitäts-Talent“ Ihre nächsten Karriereschritte sind

Neue Maßstäbe setzen

Mehr erfahren
18. Sep. 2024

Nachhaltigkeit und Exzellenz in Geschäfts­praktiken

Plastrans Technologies als Vorreiter

Mehr erfahren
+43 1 2748747 125
Teile diesen Beitrag mit einem Freund