Qualität – innen wie außen – ist entscheidend
Kontextanalyse mit der nötigen Würze
Der „Kontext einer Organisation“ ist ein Begriff aus der ISO 9001:2015 – der international anerkannten Norm im Bereich Qualitätsmanagement – und beschreibt die generelle Umgebung eines Unternehmens. Dazu zählen also alle internen und externen Faktoren, die eine Organisation in einer gewissen Art und Weise beeinflussen.
Die Analyse solcher Einflüsse ist jedoch keine Maßnahme, die mit einmal erledigt ist. Gerade in unserer aktuellen dynamischen, hoch-technologischen und vernetzten Gesellschaft ändern sich Rahmenbedingungen schneller denn je und eine kontinuierliche Betrachtung des firmenspezifischen Umfelds ist notwendig.
Besonders im Lebensmittelbereich sind hochwertige Produkte und eine entsprechend hohe Qualität aller Rohstoffe entscheidend. Qualität ist aber nicht ausschließlich innerbetrieblich angesiedelt, sondern zieht sich die gesamte Lieferkette entlang. Mithilfe einer Kontextanalyse erhalten Betriebe einen Blick auf das große Ganze. Dabei wird das unternehmerische Umfeld inkl. Erwartungen von Kund*innen sowie eine entsprechende Weiterentwicklung von Lieferant*innenbeziehungen durch regelmäßige Audits überprüft und daraus resultierende Verbesserungsmaßnahmen abgeleitet.
Inwiefern können Methoden und Tools, wie z. B. die PESTEL-Analyse, hilfreich sein, um relevante interne und externe Themen zu ermitteln? Wie können daraus Chancen aber auch Risiken abgeleitet werden? Unternehmensvertreter*innen der Kotányi GmbH beantworten diese und weitere Fragen im kostenfreien qualityaustria Webinar für Sie.
Tipp: Am besten gleich zur kostenfreien Webinarreihe „Unternehmen und Qualität – Praxiserprobte Lösungen“ anmelden – Sie können nur profitieren! Sie können sich je nach Ihrem jeweiligen Interessensgebiet für einzelne Termine oder auch gleich für alle Termine der Reihe anmelden.
Die nächsten Themen & Termine sind:
- OMV-Konzern - EU-Taxonomie-Verordnung - Von der Theorie in die Praxis: Welche Änderungen künftig gelten
22. Juni 2023 | 09:00 – 10:00 Uhr
JETZT ANMELDEN - Business Continuity - Vermeidung von Betriebsunterbrechungen: Von der Prävention über die Analyse bis zur Reaktion
28. September 2023 | 09:00 – 10:00 Uhr
JETZT ANMELDEN - Neue ISO /IEC 27001:2022 - Das müssen Unternehmen jetzt wissen: Erste Umsetzungsbeispiele und Erfahrungen aus der Praxis
09. November 2023 | 09:00 – 10:00 Uhr
JETZT ANMELDEN - Sieger*in Staatspreis Unternehmensqualität 2023 - Unser Weg zu hoher (Unternehmens-) Qualität
07. Dezember 2023 | 09:00 – 10:00 Uhr
JETZT ANMELDEN