HIER geht es zu Teil 1 der Kategorien mit den Themen: Rund um das Assessment, Staatspreis Unternehmensqualität, Audit-Assessment, Aus dem Blickwinkel des/der AssessorIn, Das EFQM Excellence Modell – von allen Seiten beleuchtet
HIER geht es zu Teil 3 der Kategorien mit den Themen: Lernen von anderen, Mitarbeiter / People, Kunden(perspektive), Soziale Verantwortung, Exzellente Unternehmen - Preisträger, Aus der Praxis, Intern
Erste Schritte
In dieser Kategorie geben wir euch Tipps für die ersten Schritte in Richtung Excellence. Wie kann ich selbst meinen Excellence Status bestimmen? Welche Möglichkeiten der Auszeichnung gibt es bereits für Excellence – Newbies?
Überblick zu den bisher erschienenen Artikeln:
- Unternehmensqualität gut und schön. Aber womit fange ich am besten an? Einfach loslegen
- Losstarten mit Unternehmensqualität
- KMUgo Excellent: Mit dem Check-UQ die Unternehmensqualität steigern. Ein Praxisbericht
- Warum schon das Ausfüllen des Staatspreis-Fragebogens der erste Schritt zur Verbesserung deines Unternehmens ist.
- EFQM Committed to Excellence Projektvalidierung. Projektmanagement mit dem EFQM Excellence Modell und der RADAR Logik
Der richtige Zeitpunkt
Gibt es einen optimalen Zeitpunkt, um mit Excellence zu beginnen? Wann stelle ich mich am besten einer externen Bewertung? Und wann können/sollen zertifizierte Unternehmen sich auch mit dem EFQM Modell beschäftigen? Um all diese Frage geht es in dieser Kategorie.
Überblick zu den bisher erschienenen Artikeln:
Warum Excellence?
Wir beschäftigen uns mit den Fragen: Was bedeutet eigentlich Excellence? Warum soll ich mich damit beschäftigen? Und warum wird Excellence nie langweilig?
Überblick zu den bisher erschienenen Artikeln:
- Unternehmensqualität – TQM – Business Excellence… Und was bitte ist hier der Unterschied? Der Versuch einer einfachen Erklärung.
- Warum Unternehmensqualität und Business Excellence?
- 5 Gründe, warum ich in einem exzellenten Unternehmen arbeiten möchte
- Was hat Camping mit EFQM zu tun?
- Warum das Thema Excellence auch nach 14 Jahren noch Spaß macht
EFQM
Die EFQM ist die Trägerin des EFQM Excellence Modells, gemeinsam haben wir 2018 das EFQM Excellence Forum in Wien veranstaltet und regelmäßig freuen wir uns über österreichische Preisträger im EFQM Global Excellence Award.
Überblick zu den bisher erschienenen Artikeln:
Strategie
In dieser Kategorie geht es um ein sehr wichtiges Kriterium im EFQM Excellence Modell: Die Unternehmensstrategie. Sie ist die Basis für alle Entscheidungen und Handlungen im Unternehmen und alle Maßnahmen sollten einen Bezug zur Strategie haben.
Überblick zu den bisher erschienenen Artikeln:
Erfolgsfaktoren
Dieser Themenbereich behandelt die unterschiedlichsten Erfolgsfaktoren, die ein Unternehmen exzellent machen (können). Ob KVP, Maßnahmenplanung, Innovation oder Humor – exzellente Unternehmen blicken weit über den Tellerrand.
Überblick zu den bisher erschienenen Artikeln:
- Mit Schwung kontinuierlich verbessern. Oder: Was hat mein Joggen mit Business Excellence zu tun?
- Her mit den Maßnahmen: Der Weg ist das Ziel!
- Working out loud und Excellence
- Probleme sind Schätze - über den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess
- Kooperation, Netzwerke und Frauenpower - Frauen an die Macht als Erfolgsgeheimnis in der umkämpften Photovoltaikbranche
- Die Vielfalt des Erfolgs – Leitbetriebe Austria
- Der Weisheit letzter Schluss: Warum wir mehr Eule sein müssen
- Priorisieren aber wie? Verbesserungsprojekte im Unternehmen erfolgreich umsetzen
- Wie Sie das Potenzial der Digitalisierung für Ihr Unternehmen nutzen
- Excellence und Innovation
- Humor und Stressmanagement
- Wie Ihr Unternehmen von Humor profitieren kann
Und zu diesen weiteren Themenschwerpunkten werden wir euch in Bälde einen Überblick geben:
Lernen von anderen, Mitarbeiter / People, Kunden(perspektive), Soziale Verantwortung, Exzellente Unternehmen – Preisträger, Aus der Praxis
HIER geht es zu Teil 1 der Kategorien / Themenbereiche.
HIER geht es zu Teil 3 der Kategorien / Themenbereiche.
Zur Autorin

Mag. Nicole Mayer, MSc arbeitet bereits seit mehr als 14 Jahren mit dem EFQM Excellence Modell und ist in der Quality Austria für Business Development im Bereich Unternehmensqualität (EFQM) verantwortlich. Als Assessorin, Trainerin und Expertin gibt sie ihr Know-How gerne an Kunden und Interessenten weiter.