Staatspreis Unternehmensqualität

Assessor*innen

Jedes Assessment ist eine Abenteuerreise! qualityaustria Assessor*in zu sein bedeutet mehr als eine Zusatzqualifikation – es ist eine Inspirationsquelle.

Der Einblick in unterschiedlichste Organisationen macht die Tätigkeit besonders spannend. Man erlebt hautnah, wie Unternehmen Herausforderungen meistern, Innovationen vorantreiben und ihre Prozesse im Sinne der Business Excellence optimieren. Dabei steht die ganzheitliche Betrachtung im Vordergrund – von der strategischen Ausrichtung über die Mitarbeiterführung bis hin zur operativen Umsetzung.

Diese Erfahrungen schärfen das Verständnis dafür, wie Unternehmen nachhaltige Erfolge erzielen und langfristig wettbewerbsfähig bleiben. So trägt die Tätigkeit als Assessor nicht nur zur Weiterentwicklung der bewerteten Organisationen bei, sondern fördert auch die eigene Kompetenz in den Prinzipien der Business Excellence.

Wer bewertet die Unternehmen im Staatspreis Unternehmensqualität? 

qualityaustria Assessor*innen Unternehmensqualität (Excellence) analysieren und bewerten Unternehmen mit Hilfe von Excellence Modellen. Sie planen und führen Assessments in Unternehmen durch, in denen besondere Stärken identifiziert und Potenziale aufgedeckt werden.

Die Tätigkeit als Assessor*in bietet eine hervorragende Weiterbildungsmöglichkeit. Assessor*innen erhalten einen detaillierten Einblick in die Leistungen exzellenter Organisationen und dadurch wertvolle neue Impulse für das eigene Tun – Lernen in der Praxis wird möglich!

Wie wird man Assessor*in? 

Um als Staatspreis-Assessor*in tätig zu werden müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen: 

Ausbildung: 

Persönliche Eigenschaften: 

  •  Wille Unternehmen durch Aufzeigen von Stärken und Potenzialen in Ihrer Entwicklung zu unterstützen
  •  Interesse für das Denken und Agieren anderer Personen und Organisation 
  • Teamfähigkeit 
  • Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zu konstruktiven Feedback 
  • Fähigkeit, sich rasch einen Überblick über komplexe Situationen zu verschaffen
  • Charakterlich integere, ausgeglichene Persönlichekeiten
  • Analytische Fähigkeiten 

Wissen und Erfahrung: 

  • fundiertes Managementwissen und Managementerfahrung
  • Einsatz in einem Staatspreis oder Recognised for Excellence Assessement im Beisein eines*r berufenen qualityaustria Assessor*in
  • positives Feedback durch Lead Assessor*in und des Staatspreis Teams im Rahmen der Hospitation

Für Assessor*innen und Excellence Begeisterte

Aus- und Weiterbildungen

Grundlagen Unternehmensqualität (UQEG)

Bauen Sie internes Know-how auf, um Stärken zu identifizieren und unentdeckte Potenziale in Ihrem Unternehmen zu entdecken. Dieser eintägige Lehrgang bietet einen fokussierten Einstieg in die Prinzipien von Unternehmensqualität und Excellence. Er vermittelt die Grundlagen zu Excellence Modellen sowie einen Überblick zu dessen Anwendungsmöglichkeiten anhand von Impulsreferaten und Gruppenarbeiten.

Termine und Anmeldung

Bewertung Unternehmensqualität (UQEB)

Vertiefen Sie Ihr Wissen über den Excellence Ansatz. Ziee des eintägigen Lehrgangs sind der Erwerb von Wissen zu den verschiedenen Möglichkeiten der (Selbst-)Bewertung der Unternehmensqualität von Organisationen sowie das Kennenlernen unterschiedlicher Methoden, dem Reifegrad der Organisation entsprechend. Der Lehrgang vermittelt anhand von Impulsreferaten und Gruppenarbeiten erste Fähigkeiten, um in der eigenen Organisation das erreichte Niveau und die Entwicklungsfähigkeit zu analysieren und zu bewerten sowie ein Selbstbild zu erstellen.

Termine und Anmeldung

qualityaustria Assessor*in Unternehmensqualität (Excellence) (UQEA)
In diesem zweitägigen Lehrgang wird in Kleingruppen (Assessor*innenteams) an der praktischen Umsetzung der Inhalte aus den Lehrgängen "Grundlagen Unternehmensqualität und Excellence" (UQEG) und "Bewertung Unternehmensqualität und Excellence (UQEB)" gearbeitet. Es wird ein Assessment anhand der vorab bearbeiteten Fallstudie durchgespielt.

Termine und Anmeldung

Hier geht's zur Assessor*innenausbildung bestehend aus UQEG, UQEB und UQEA.

Webinarreihe Unternehmen & Qualität – Praxiserprobte Lösungen
  • Sie interessieren sich für Best Practices und Erfahrungsberichte erfolgreicher Organisationen?
  • Sie möchten hilfreiche Werkzeuge kennenlernen?
  • Sie wollen wissen, wie Sie Ihre Herausforderungen aus der Praxis exzellent lösen können?
  • Wenn Sie frischen Wind in Ihr Business bringen, Ihr Unternehmen weiterentwickeln, an Ihrer Excellence arbeiten oder sich einfach nur inspirieren lassen möchten, laden wir Sie zu unseren kostenfreien qualityaustria Webinaren „Unternehmen & Qualität – Praxiserprobte Lösungen“ ein.

    Jeder Termin legt seinen Fokus auf einen anderen Schwerpunkt und zeigt ein Spannungsfeld innerhalb einer Organisation auf.

    Termine, Themen und Anmeldung

Weitere Informationen zu allen Excellence Ausbildungen und Auszeichnungen finden Sie hier.

Quality Austria ist ÖCERT zertifiziert, daher können Sie zahlreiche Förderungen für Ihre Aus- und Weiterbildung in Anspruch nehmen.

Excellence Blog

Aus dem Blickwinkel des/der Assessor*in

14. März 2022

Der Staatspreis aus Assessor*innen Sicht

Durch eine andere Brille geschaut

Mehr erfahren
21. Juli 2021

Was hat Camping mit EFQM zu tun?

Parallelen zwischen dem EFQM Modell und dem alltäglichen Leben

Mehr erfahren
14. Apr. 2021

Excellence, Unternehmens­qualität und EFQM Modell

Was verbinden Sie mit den Begriffen?

Mehr erfahren
28. Okt. 2020

5 Sterne für ein zutiefst menschliches Geschäft

Staatspreis-Assessment der Pflegekompetenzzentren des Samariterbundes

Mehr erfahren
24. Juni 2020

EFQM Modell 2020 im COVID-19 Umfeld

Was verändert das im Assessment?

Mehr erfahren
17. Juni 2020

Mein erstes Assessment

Wie wird Unternehmensqualität bewertet?

Mehr erfahren
03. Juni 2019

Vielseitig wie das Leben

Ein Assessmentzyklus beim AMS Österreich

Mehr erfahren
21. Jan. 2019

EFQM und die Vierschanzentournee

Wie vergleichbar sind die Punktewertungen aus Assessments?

Mehr erfahren
06. Nov. 2017

So habe ich ein Assessment erlebt!

Eindrücke einer Assessorin im Staatspreis Unternehmensqualität

Mehr erfahren
23. Okt. 2017

Die Qualität von Unternehmen bewerten – darf ich das?

Über Qualifikation und Kompetenzen eines Assessors

Mehr erfahren
27. Feb. 2017

Aus dem Tagebuch einer Neo-Assessorin

Was bringt mir die Assessoren-Tätigkeit?

Mehr erfahren

Es ist großartig, zu den Besten Österreichs zu gehören!

+43 1 2748747 125