16. März 2020

Das neue Regierungsprogramm & das Management Assessment eccos22

Aktive Arbeit an unserer Zukunft

Das neue Jahr hat Österreich eine gewählte Regierung beschert, die aktiv an unserer Zukunft arbeitet. Für das Thema Nachhaltigkeit ist die Regierungsbeteiligung der Grünen ein entscheidender Faktor, denn sie haben Aufgaben auf die Regierungsagenda gebracht, die davor eher stiefmütterlich behandelt wurden. Die Aussage von Bundeskanzler Kurz „Es ist möglich, das Klima und die Grenzen zu schützen“ steht symbolisch für den neuen Zugang. Was ist aber für Unternehmen, die nachhaltig agieren (wollen), im Regierungsprogramm drin?

 

In den Grundsatzpunkten finden sich für nachhaltig agierende Unternehmen sehr positive Signale: Die Bekämpfung des Klimawandels und die Einhaltung der Pariser Klimaziele, Österreich als nachhaltiger und wettbewerbsfähiger Wirtschaftsstandort sowie nachhaltige Finanzen sind Musik in den Ohren der nachhaltigen „First Mover“ hierzulande. Denn das bedeutet Rahmenbedingungen, die nachhaltige Unternehmensführung belohnen!

Auswirkungen auf die Sustainable Development Goals

Von den angekündigten sieben Kernthemen sind folgende Bereiche für nachhaltiges Management relevant und fördern gleichzeitig v.a. die Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs; nachhaltige Entwicklungsziele) 1, 4, 5, 7, 8, 9, 11, 12 und 13:

  • Bekämpfung des Klimawandels und Einhaltung der Klimaziele von Paris
  • Nachhaltiger und wettbewerbsfähiger Wirtschaftsstandort
  • Soziale Sicherheit und Armutsbekämpfung
  • Konsequenter Kurs im Bereich Migration und Integration
  • Beste Bildung für alle
  • Nachhaltige Finanzen, notwendige Investitionen, ausgeglichener Haushalt (öko-soziale Steuerreform über die Legislaturperiode)

Viele Themen sind noch in der Ausarbeitungsphase, die Umsetzung und deren Auswirkungen sind daher noch nicht vollständig absehbar. Dennoch ist das Thema Nachhaltigkeit und die Umsetzung der SDGs nun wohl endgültig in der Politik angekommen.

Management Assessment eccos22

Unternehmen, die sich dem Thema bereits widmen, können stark von den neuen Rahmenbedingungen profitieren. Das Management Assessment eccos22 unterstützt die nachhaltige Ausrichtung auf Business Excellence unter Berücksichtigung internationaler Standards bzw. Leitlinien und liefert der Firmenführung ein ganzheitliches Bild der Effektivität der eingesetzten Mittel. Durch die Beschäftigung mit dem Konzept der Nachhaltigkeit des internen Teams aus diversen Bereichen, teilweise gekoppelt mit aktiver externer Stakeholdereinbindung, werden Einsparungs- und Innovationspotentiale gehoben und mögliche Schnittstellenproblematiken aufgelöst, was zu besserer Performance führt und damit die Zukunftsfähigkeit sichert. Vorbereitend gibt es auch die Möglichkeit, Sparringsessions mit erfahrenen AssessorInnen durchzuführen, um die breiten Möglichkeiten von eccos22 zu diskutieren und konkrete Ansatzpunkte zu erarbeiten, wo die größten Hebel und Potentiale liegen.

Nachhaltigkeit ist ein Begriff mit einer über 300-jährigen Geschichte, der aber aufgrund der derzeitigen Herausforderungen aktueller ist denn je. Die Politik wird nun entsprechende Rahmenbedingungen setzen, damit Unternehmen ihre Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft noch besser wahrnehmen können. Gemeinsam schaffen wir die Trendwende zu einer lebenswerten Zukunft für alle!

Zur Autorin

Foto Brunhilde SchramBrunhilde Schram ist Inhaberin von ECCOStandards & more und hat gemeinsam mit dem von ihr gegründeten CSR Dialogforum (bei den Vereinten Nationen akkreditiert und im consultative status) das Management Assessment eccos22 entwickelt. Sie ist Netzwerkpartnerin und Produktverantwortliche für eccos22 und langjährige Auditorin und Assessorin bei der Quality Austria. In Oberösterreich gehört sie zu den absoluten PionierInnen im Bereich Nachhaltigkeit. Mit zahlreichen Ausbildungen u.a. in den Bereichen Export, Organisationsentwicklung, transnationale Entwicklung, Human Resources, systemisches Coaching verfügt sie über ein breites Spektrum an Wissen, das in eccos22 und in ihre Arbeit als eccos22 Assessorin einfließt.

www.eccos22.com

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

17. März 2025

Qualitäts-Champion, Qualitäts-Talent und Qualitäts-Team 2025 gekürt

Auszeichnung im Rahmen des 30. qualityaustria Forums

Mehr erfahren
13. März 2025

Mit vereinten Superkräften für den Wirtschafts­ aufschwung

Das war das 30. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
21. Okt. 2025

Event: Webinar: Qualitäts-Auszeichnung für Ihren Erfolg: Das 1×1 Ihrer Bewerbung

09. Apr. 2025

Event: Webinar: Qualitäts-Auszeichnung für Ihren Erfolg: Das 1×1 Ihrer Bewerbung

02. Okt. 2025

Event: Webinar: Teil 3 „Komplexe Situationen im Audit meistern“ – Multikulturelle Audits

27. Nov. 2025

Event: Webinar: Insider-Tipps des Gewinners Staatspreis Unternehmens­qualität 2025

27. Feb. 2025

Event: Webinar: Teil 2 „Komplexe Situationen im Audit meistern“ – Konfliktsituationen im Audit

04. Juni 2025

Event: qualityaustria Excellence Day

06. Feb. 2025

10 Jahre Qualitäts-Awards: Das sind die Finalist*innen 2025

Sieg zum Greifen nahe

Mehr erfahren
29. Jan. 2025

Komplexe Situationen im Audit meistern

+43 1 2748747 125
Teile diesen Beitrag mit einem Freund