Wie funktioniert die Teilnahme?

Ablauf

Hier finden Sie die Schritt für Schritt Anleitung für Ihre Staatspreis Bewerbung

In 6 Schritten von der Bewerbung zur Verleihung

1. Anmeldung

Füllen Sie einfach das Anmeldeformular aus und schicken Sie es bis spätestens 15. März an staatspreis@qualityaustria.com. 

Teilnahmeberechtigt sind alle nationalen und internationalen Unternehmen und Organisationen mit Schwerpunkt in Österreich. Ein Staatspreis Assessment lohnt sich für Unternehmen JEDER Größe, Art (Profit und Non-Profit), Branche und für alle Arten von Geschäftsmodellen.

Sie können sich in einer von 5 Kategorien anmelden: 

  • Großunternehmen (ab 250 Mitarbeitenden)
  • Mittlere Unternehmen (51 - 250 Mitarbeitende) 
  • Kleine Unternehmen (bis 50 Mitarbeitende) 
  • Non-Profit Organisationen 
  • Organisationen, die im vorwiegend öffentlichen Eigentum stehen 

Geben Sie im Anmeldeformular direkt Ihren Wunschtermin für das Assessment bekannt und wir versuchen, diesen für Sie möglich zu machen. 

2. Informationen zur Organisation

Stellen Sie Informationen zu Ihrer Organisation zur Verfügung.

Der Fragebogen bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Informationen strukturiert bereitzustellen. Nutzen Sie das Excellence Framework, um darzulegen, welche Modelle, Werkzeuge oder Managementansätze in Ihrer Organisation zum Einsatz kommen. Ihr Vorteil: Alle für die Vorbereitung des Assessor*innen-Teams relevanten Themen werden abgedeckt, sodass Sie optimal auf die Gespräche während des Site Visits vorbereitet sind. Durch die intensive Auseinandersetzung mit Ihrem Unternehmen werden Sie bereits erste Stärken, Potenziale sowie mögliche Schwächen selbst erkennen – ein bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung Ihrer Organisation.

3. Site Visit

Site Visits müssen bis spätestens 21. April 2025 stattfinden, damit Sie am Staatspreis Unternehmensqualität 2025 teilnehmen können. 

Je nach Organisationsgröße und Komplexität dauert ein Site Visit zwischen einem und drei Tagen und wird von zwei bis fünf Assessor*innen durchgeführt. 

Am Beginn des Site Visits steht ein Strategiegespräch mit zwei bis fünf Teilnehmer*innen Ihrer Unternehmensführung, in dem anhand Ihrer wichtigsten strategischen Ziele gemeinsam in die Vergangenheit und in die Zukunft geblickt wird. Dieser Perspektivenwechsel macht Sie auf Chancen und Möglichkeiten aufmerksam. Es kommen Potenziale und Stärken zum Vorschein, aus denen Kennzahlen abgeleitet werden.

Danach werden Einzel- und Gruppeninterviews mit einigen Ihrer Mitarbeitenden zu ausgewählten Themen (z.B. Vertrieb, Produktion, Einkauf, Qualitätsmanagement, Marketing, …) durchgeführt, um ein möglichst breites Bild Ihres Unternehmens zu bekommen.

4. Feedback

Unmittelbar nach dem Site Visit bekommen Sie ein mündliches Feedback durch Ihr Assessor*innenteam. Zusätzlich erhalten Sie einen schriftlichen Feedback Report.
Die Assessor*innen geben Ihnen einen aktuellen Status zu den in Ihrer Organisation gefundenen Stärken und aufgezeigten Potenzialen sowie zu Ihren erreichten Ergebnissen. Das Feedback beinhaltet konkrete Verbesserungsansätze und bietet Ihnen einen direkten, unmittelbar anwendbaren Nutzen!

5. Jury

Jedes teilnehmende Unternehmen wird von einem Team aus Praxis- und Fachexpert*innen (Assessor*innenteam) bewertet. Der Bewertungsansatz im Staatspreis ist modelloffen, das heißt er ist auf jede Organisation anwendbar, egal nach welchem Management-Ansatz man arbeitet. Es gibt keine Beschränkungen bezüglich der im Unternehmen präferierten und eingesetzten Modelle, Konzepte oder Ansätze.
Eine unabhängige Jury mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien entscheidet über die Auszeichnungen.

6. Preisverleihung

Im Rahmen des qualityaustria Excellence Day und Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität am 4. Juni 2025 lassen wir die exzellenten Unternehmen hochleben. Seien auch Sie dabei, wenn der Sieger des Staatspreises Unternehmensqualität gekürt wird! Feiern Sie mit den ausgezeichneten Unternehmen und lassen Sie sich von den Erfahrungsberichten nationaler und internationaler Preisträger faszinieren. Ein buntes Programm erwartet Sie.

News & Events

Die Basis für langfristige Erfolge!

13. Jan. 2025

Jetzt einreichen und Staatspreis Unternehmens­qualität 2025 gewinnen

30-Jahre Jubiläum bringt neuen Bewertungsansatz

Mehr erfahren
08. Jan. 2025

Excellence Framework Europe

Das Verständnis von Excellence im Excellence Framework Europe

Mehr erfahren
17. Dez. 2024

Spieglein, Spieglein an der Wand…

Die Rolle von Assessments und externem Feedback

Mehr erfahren
19. Nov. 2024

Warum sich Exzellenz immer lohnt

Kostenloses Webinar mit dem AMS Kärnten

Mehr erfahren
12. Nov. 2024

qualityaustria Herzens­projekt: 10.000 Euro für Kinder-Krebshilfe Kärnten

AMS Kärnten wählte Spendenempfänger aus

Mehr erfahren
08. Nov. 2024

3 Neuerungen im Jubiläums-Jahr

10 Jahre „Qualitäts-Champion“ und „Qualitäts-Talent“

Mehr erfahren
16. Okt. 2024

Tipps für Ihre Einreichung von der Jury

Für eine erfolgreiche Bewerbung

Mehr erfahren
16. Okt. 2024

30 Jahre Staatspreis Unternehmens­qualität

Alle sind willkommen!

Mehr erfahren
08. Okt. 2024

Österreichs exzellente Organisationen gesucht

Jetzt für den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 einreichen

Mehr erfahren
02. Okt. 2024

Resilienz für Unternehmen

Veränderungen aktiv gestalten

Mehr erfahren
30. Sep. 2024

5 Gründe, warum die Wettbewerbe „Qualitäts-Champion“ und „Qualitäts-Talent“ Ihre nächsten Karriereschritte sind

Neue Maßstäbe setzen

Mehr erfahren
18. Sep. 2024

Nachhaltigkeit und Exzellenz in Geschäfts­praktiken

Plastrans Technologies als Vorreiter

Mehr erfahren

Es ist großartig, zu den Besten Österreichs zu gehören!

+43 1 2748747 125