27. Nov. 2019

eccos 22 und eine Zukunftsreise nach London

All In – the Future of Sustainable Leadership

„All In - the Future of Sustainable Leadership“ - so lautete das Thema der letzten Zukunftsreise nach London und bildet auch der Rahmen von eccos22. 2018 habe ich an der ersten Zukunftsreise nach London zum Thema Corporate Social Responsibility teilgenommen. David Grayson, emeritierter Professor der Cranfield School of Management, hat uns damals bei einem gemeinsamen Mittagessen von seinem zukünftigen Buch mit dem Titel „All In“ erzählt und die Frage gestellt, ob wir in unserem jeweiligen Unternehmen noch an CSR-Projekten arbeiten oder bereits „CSR All In“ betreiben würden.

 

All In: the Future of Business Leadership

Nun ist das Buch veröffentlicht und Prof. Grayson kuratierte die zweite Zukunftsreise, die vom 6.-9- Oktober wieder nach London führte. Als Vorbereitung haben alle TeilnehmerInnen das Werk „All In: the Future of Business Leadership“ erhalten - und es liest sich wie der holistische Rahmen, der das Management Assessment eccos22 umfasst. Die Inhalte stammen aus 20 Jahren „GlobeScan-SustainAbility Leaders Survey“ und ergeben ein Bild davon, wie Unternehmen ihre „license to operate“ im 21. Jahrhundert erhalten können: durch strategisches, nachhaltig ausgerichtetes Management, das

 

 

  • Resilienz in unsicheren Zeiten bringt,
  • attraktiv für ArbeitnehmerInnen in Zeiten des Fachkräftemangels macht,
  • InvestorInnen langfristig zufriedenstellt und
  • die Voraussetzungen für langfristigen Bestand sichert.

Das Pariser Klimaabkommen und die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) sind ebenso Bestandteil dieser Ausrichtung wie eine der letzten Aussagen Peter Druckers vor seinem Tod:

„Jedes globale Problem und jede soziale Herausforderung birgt eine Geschäftsmöglichkeit in sich“.

Welche Geschäftschancen die SDGs mit sich bringen, beinhaltet die bereits von mir erwähnte Studie „Better Business, Better World“ des BSCD.

Management Assessment nach eccos22

Mit eccos22 gibt es ein Management Assessment, das Business Excellence sowie Nachhaltigkeitsaktivitäten von Unternehmen ganzheitlich bewertet und somit den „impact“ des Unternehmens auf Basis der Außensicht erfahrener AsessorInnen erfasst. Auf dialogischer Basis werden nach dem ersten Assessment, das den Status Quo erhebt, jährlich Verbesserungen angestoßen und Unternehmen so in Richtung „CSR All In“ begleitet. Dies erfolgt im Austausch zwischen einem internen ExpertInnenteam aus verschiedenen Unternehmensbereichen und den externen AssessorInnen. Durch die Verknüpfung von MitarbeiterInnen aus unterschiedlichen Abteilungen können Schnittstellenproblematiken identifiziert und rasch behoben sowie Kommunikationsdefizite ausgeräumt werden.
Prof. Grayson hat fünf Themenfelder bei führenden Unternehmen hinsichtlich nachhaltigen Managements identifiziert, die auch im eccos22 Management Assessment enthalten sind:

  • purpose / Zweck (Warum tun wir, was wir tun?
  • plan / Planung (Was tun wir und wollen wir tun als Organisation?)
  • culture / Firmenkultur (Wie tun wir, was wir machen?)
  • collaboration / Zusammenarbeit (Mit wem arbeiten wir zusammen, um effektiver zu sein?)
  • advocacy / Eintreten & Befürworten (Wo können wir unseren Einfluss als Unternehmen geltend machen, um nachhaltige Entwicklung zu fördern?)

Und wie einer unserer potentiellen Kunden meinte: Nachhaltigkeit in Unternehmen ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Das Management Assessment eccos22 bietet dafür die Labstationen, damit Unternehmen die Distanz durchhalten und wir gemeinsam das Ziel erreichen: eine enkeltaugliche Zukunft für uns alle. So let’s go „All In“ together!

Zur Autorin

 

Portrait Ursula OberhollenzerUrsula Oberhollenzer ist seit 2017 Mitglied des Management Boards des CSR Dialogforums, das eccos22 entwickelt hat und dort für Sales & Communication zuständig. Die Ausbildung zur EFQM Excellence Assessorin hat sie im April 2019 abgeschlossen, jene für eccos22 hat sie bereits 2017 absolviert. Zusätzlich ist sie als Beraterin für Nachhaltigkeit und Kommunikation selbständig tätig, hat 2015 ihren Master in CSR und ethischem Management abgeschlossen und ist auch freiberufliche Autorin u.a. beim Business Art Magazin.

www.eccos22.com

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

17. März 2025

Qualitäts-Champion, Qualitäts-Talent und Qualitäts-Team 2025 gekürt

Auszeichnung im Rahmen des 30. qualityaustria Forums

Mehr erfahren
13. März 2025

Mit vereinten Superkräften für den Wirtschafts­ aufschwung

Das war das 30. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
21. Okt. 2025

Event: Webinar: Qualitäts-Auszeichnung für Ihren Erfolg: Das 1×1 Ihrer Bewerbung

09. Apr. 2025

Event: Webinar: Qualitäts-Auszeichnung für Ihren Erfolg: Das 1×1 Ihrer Bewerbung

02. Okt. 2025

Event: Webinar: Teil 3 „Komplexe Situationen im Audit meistern“ – Multikulturelle Audits

27. Nov. 2025

Event: Webinar: Insider-Tipps des Gewinners Staatspreis Unternehmens­qualität 2025

27. Feb. 2025

Event: Webinar: Teil 2 „Komplexe Situationen im Audit meistern“ – Konfliktsituationen im Audit

04. Juni 2025

Event: qualityaustria Excellence Day

06. Feb. 2025

10 Jahre Qualitäts-Awards: Das sind die Finalist*innen 2025

Sieg zum Greifen nahe

Mehr erfahren
29. Jan. 2025

Komplexe Situationen im Audit meistern

+43 1 2748747 125
Teile diesen Beitrag mit einem Freund