13. Okt 2023

Einreichfrist läuft bis 17. Dezember 2023

Österreichs „Qualitäts-Champion“ und „Qualitäts-Talent“ gesucht

Qualitäts-Champion und –Talent v.l.n.r.: Dr. Werner Paar (CEO Quality Austria), Mag. (FH) Michael Danzl (Qualitäts-Champion), Dr. Alexander Woidich (Vorsitzender der Jury), Valerie Primas, BA (Qualitäts-Talent), Mag. Christoph Mondl (CEO Quality Austria) © Anna Rauchenberger 

Ob bereits erfahrene Qualitätsmanager*innen, interessierte Personen an den Themen Nachhaltigkeit, Sicherheit, Digitalisierung, Industrie 4.0 u. a. oder Nachwuchstalente im Alter von 16 bis 30 Jahren im Projekt- und Qualitätsmanagement: Quality Austria sucht – auf Initiative der Österreichischen Vereinigung für Qualitätssicherung (ÖVQ) – erneut den „Qualitäts-Champion“ und das „Qualitäts-Talent“ des Landes. Projekte und Ideen können bis 17. Dezember 2023 beim kostenlosen Wettbewerb eingereicht werden.

Mit den beiden Personenauszeichnungen „Qualitäts-Champion“ und „Qualitäts-Talent“ prämiert die heimische Zertifizierungsinstanz Quality Austria jährlich auf Initiative der Österreichischen Vereinigung für Qualitätssicherung (ÖVQ) die besten Projekte und Ideen von Persönlichkeiten im Qualitäts- oder Projektmanagement. „Das Ziel des Bewerbs ist es, das kreative Engagement, Out-of-the-Box-Denken und innovative Herangehensweisen von Schüler*innen, Studierenden und Berufstätigen zu würdigen. Auch dadurch kann letztendlich die generelle Qualität in Betrieben und somit am Wirtschaftsstandort Österreich gesteigert werden“, so Dr. Werner Paar, Co-Geschäftsführer der Quality Austria.

Eine Fachjury mit Vertreter*innen und Expert*innen aus Wissenschaft, Medien, Lehre und Wirtschaft wählt aus allen Einreichungen die Finalist*innen. Die feierliche Ehrung der Preisträger*innen findet am 13. März 2024 im Zuge des 29. qualityaustria Forums in Salzburg statt.

Internationale Aufmerksamkeit für „Qualitäts-Champion“

Jede in Österreich beschäftigte Person, die im Bereich Managementsysteme im weiten Sinn – beispielsweise Qualität, Nachhaltigkeit, Sicherheit, Digitalisierung, Compliance oder viele mehr – tätig ist, kann sich als „Qualitäts-Champion“ bewerben. Mit dem Award soll das Engagement und innovative Denken hervorgehoben und gefördert werden. Der „Qualitäts-Champion“ kann das eingereichte Projekt vor einem rund 800-köpfigem Fachpublikum beim jährlichen Fachkongress, dem qualityaustria Forum, vorstellen und wird automatisch für die Teilnahme am „European Quality Leader Award“ der European Organization for Quality (EOQ) nominiert. Somit ist nicht nur nationale, sondern auch internationale Aufmerksamkeit sicher.

Amtierender „Qualitäts-Champion ist der 47-jährige Qualitätsmanager Mag. (FH) Michael Danzl, der mithilfe eines Integrierten Managementsystems – unterstützend in sieben Sprachen sowie andockend an die Themen Qualitäts-, Umwelt-, Sicherheits- und Energiemanagement – einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der innerbetrieblichen strategischen Ziele leistete.

Antrieb für persönlichen Karriereweg und 3.000 Euro: „Qualitäts-Talent“

Schüler*innen, Studierende, Lehrlinge oder junge Berufstätige im Alter von 16 bis 30 Jahren, die bereits erste Erfahrungen im Projekt- und/oder Qualitätsmanagement (z. B. über Fachbereichsarbeiten) gesammelt haben, können sich als „Qualitäts-Talent“ bewerben. Auf die Gewinner*innen warten 1.500 Euro in bar sowie ein Bildungsgutschein der Quality Austria für eine frei wählbare Aus- und Weiterbildung im Ausmaß von drei Tagen.

Mit dem begehrten Nachwuchspreis „Qualitäts-Talent 2022“ wurde Valerie Primas, BA ausgezeichnet. Mit ihrem Projekt „Gute Gesundheitsinformationen am LKH-Univ. Klinikum Graz“ hat sie „mit einer neu geschaffenen Systematik die Qualität der vielfältig vorhandenen Gesundheitsinformationen für Patient*innen strukturell und inhaltlich auf ein neues Niveau gehoben“, so die Jurybegründung.

Verpassen Sie keine News mehr – Jetzt qualityaustria Newsletter abonnieren!
Folgen Sie uns am besten auch gleich auf Social Media:

Alle Informationen zum Anmeldeprozess gibt es unter: https://www.qualityaustria.com/qualitaets-champion-und-talent

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

29. Nov 2023

Exzellent und nachhaltig fit für die Zukunft

Unternehmensqualität in Bewegung - Teil 1

Mehr erfahren
15. Nov 2023

Projektmanagement im AMS

Einblicke und Good Practices des Arbeitsmarktservice Wien

Mehr erfahren
13. Nov 2023

Am Weg zu hoher (Unternehmens-) Qualität

Fundament für eine bessere Welt

Mehr erfahren
08. Nov 2023

Let’s Go Circular!

Worauf warten wir noch?

Mehr erfahren
24. Okt 2023

qualityaustria Herzens­projekt: 10.000 Euro für Lerncafé St. Veit

Kärntner Spitzenunternehmen sorgt für Lernhilfe für St. Veiter Kinder:

Mehr erfahren
23. Okt 2023

Staatspreis Unternehmens­qualität 2024 sucht exzellente Betriebe

Jetzt einreichen: Bis 15. März 2024 geht’s um den Staatspreis

Mehr erfahren
04. Okt 2023

Unternehmenswert Vertrauen Teil 2

Vertrauens-Befragungen

Mehr erfahren
14. Okt 2024

Event: Assessor*innenlehrgang

Lehrgangsreihe qualityaustria Assessor*in Unternehmensqualität (Excellence)

Mehr erfahren
13. Mai 2024

Event: Assessor*innen­ausbildung

Lehrgangsreihe qualityaustria Assessor*in Unternehmensqualität (Excellence)

Mehr erfahren
18. Jan 2024

Event: Webinar: Alles was Recht ist!

Compliance effektiv und effizient umsetzen

Mehr erfahren
14. Nov 2024

Event: Webinar: Unternehmensqualität für Einsteiger*innen

Was ist Unternehmensqualität / Excellence / EFQM?

Mehr erfahren
19. Sep 2024

Event: Webinar: Unternehmensqualität für Einsteiger*innen

Was ist Unternehmensqualität / Excellence / EFQM?

Mehr erfahren
+43 1 2748747 125
Teile diesen Beitrag mit einem Freund