05. Jun 2023

Spende an den Verein Wiener Frauenhäuser

qualityaustria Herzens­projekt 2022: Rückblick

Der Verein Wiener Frauenhäuser durfte sich im vergangenen Jahr über eine Spende der Quality Austria in Höhe von 10.000 Euro – dem sogenannten qualityaustria Herzensprojekt – freuen. Die Entscheidung für den Verein ist von der FH Campus Wien, die mit dem Staatspreis Unternehmensqualität 2022 ausgezeichnet wurde, getroffen worden.

Hier geht’s zum damaligen Bericht zur Spendenübergabe. Wir haben mit dem Verein Wiener Frauenhäuser gesprochen und gefragt, was sich seit der Spende 2022 getan hat.

Was hat sich beim Verein Wiener Frauenhäuser in der letzten Zeit getan und wohin geht die Reise?

Verein Wiener Frauenhäuser: 2022 gab es einige Projekte, die der Verein Wiener Frauenhäuser umsetzen konnte.

Im November 2022 haben wir in Kooperation mit dem AMS Wien unsere neue Beratungsstelle „Perspektive:Arbeit“ eröffnet. Diese berät und begleitet gewaltbetroffene Frauen beim Einstieg oder Wiedereinstieg in den Beruf und beim sehr wesentlichen Schritt zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit.

Als einen Meilenstein betrachten wir die Eröffnung des 5. Wiener Frauenhauses im Dezember 2022. Somit können wir nun insgesamt 228 Plätze für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder anbieten.

Wenige Wochen später haben wir schließlich Anfang 2023 eines unserer anderen Häuser neu eröffnet; dieses richtet sich nun speziell an junge gewaltbetroffene Frauen ab 16 Jahren.

Wir haben auch unsere bereits lange bestehende Zusammenarbeit mit der Männerberatung Wien ausgebaut. Frauen, deren Partner ein Anti-Gewalt-Training bei der Männerberatung absolvieren, werden parallel von Mitarbeiterinnen unserer Beratungsstelle durch den Prozess begleitet und beraten.

Einen Überblick über Projekte und Initiativen des Vereins finden Sie hier.

Wofür wurde die Spende der Quality Austria genutzt? Welche Pläne hegt der Verein?

Verein Wiener Frauenhäuser: Spenden an die Wiener Frauenhäuser werden ausschließlich für die Bedarfe der Frauen und Kinder verwendet. So können wir betroffene Frauen bei notwendigen Alltagsausgaben unterstützen, solange sie beispielsweise noch keinen Zugang zu ihrem eigenen Geld haben. Wir unterstützen auch bei Kosten für Psychotherapien oder Anwältinnen für diverse Gerichtsverfahren, oder beispielsweise für die notwendigen Erstausstattungen einer neuen Wohnung, wenn eine Frau schließlich wieder aus dem Frauenhaus auszieht.

Wir finanzieren mit den Spenden auch zusätzliche Angebote für Kinder in den Frauenhäusern, z. B. Nachhilfe, therapeutische Gruppen und Freizeitangebote.

Wir freuen uns sehr über die Unterstützung die unseren Bewohnerinnen über die Spenden zu Gute kommen kann und bedanken uns sehr für die Unterstützung im Sinne unserer Bewohnerinnen und ihrer Kinder.

Eine Spende, die von Herzen kommt

Mehr über das qualityaustria Herzensprojekt erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen zum Herzensprojekt 2022.

Wer im Rahmen des qualityaustria Herzensprojekts 2023 den nächsten Spendenempfänger auswählen darf – wer sich also über die Auszeichnung Staatspreis Unternehmensqualität 2023 freuen darf – wird sich bei der diesjährigen Preisverleihung am 14. Juni am Erste Campus Wien zeigen.

Zur Veranstaltung anmelden!

Verpassen Sie keine News mehr – Jetzt qualityaustria Newsletter abonnieren!
Folgen Sie uns am besten auch gleich auf Social Media:

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

20. Sep 2023

Organisations­entwicklung und Standort­bestimmung

Staatspreis Unternehmensqualität 2024

Mehr erfahren
13. Sep 2023

Können, müssen, dürfen, wollen, sollen

Erfolgsfaktor Veränderung - Teil 2

Mehr erfahren
06. Sep 2023

Erfolgsfaktor Veränderung

KÖNNEN, MÜSSEN, DÜRFEN, WOLLEN, SOLLEN

Mehr erfahren
30. Aug 2023

Noch mehr Nutzen von Unternehmens­qualität

Teil 5 der Artikelreihe Unternehmensqualität wirkt

Mehr erfahren
18. Aug 2023

Betriebs­unterbrechungen vermeiden: worauf kommt es im Ernstfall an?

Prävention macht den Unterschied

Mehr erfahren
16. Aug 2023

Darum am Staatspreis teilnehmen!

Organisationsentwicklung und Standortbestimmung

Mehr erfahren
02. Aug 2023

Dreh- und Angelpunkt Strategie

Die Bedeutung der Strategie in der Business Excellence

Mehr erfahren
20. Jul 2023

Was künftig mit der EU-Taxonomie-Verordnung kommt und gilt

Von der Theorie in die Praxis: Beispiel OMV-Konzern

Mehr erfahren
19. Jul 2023

SDGs – das ist IHR Beitrag

Jeder kann beitragen!

Mehr erfahren
05. Jul 2023

Jurypreise 2023

Warum wurden sie ausgezeichnet?

Mehr erfahren
28. Jun 2023

Kategoriesiegerinnen 2023

Warum wurden sie ausgezeichnet?

Mehr erfahren
21. Jun 2023

Darum hat flex den Staatspreis gewonnen

Warum wurde flex von der Jury ausgezeichnet?

Mehr erfahren
+43 1 2748747 125
Teile diesen Beitrag mit einem Freund