04. Mrz 2020

Besser werden bedeutet Wissen teilen

Wissen als Kontextthema

"Wissen ist Macht" - dieses alte Sprichwort ist auch heute noch gültig. Auch im EFQM Modell 2020 ist Wissen ein wichtiges Thema. Wolfgang Hackenauer betrachtet den "Wissensbegriff" einmal näher. Was ist zukünftig im Umgang mit Wissen zu berücksichtigen?  Was zeichnet Organisationen aus, die einen systemischen Zugang zu Wissen haben?

 

Im HRM-Dossier „Zukunftsorientiertes Qualitätsmanagement – Auf dem Weg zum exzellenten Unternehmen“ schreiben die Autoren Nicole Mayer (Verantwortliche Business Development Unternehmensqualität der Quality Austria) und Siegfried Schmidt (Leiter Business Excellence der SAQ) unter dem Kapitel „Besser werden bedeutet Wissen teilen“ wie folgt:

„Dem Wissenstransfer im Unternehmen kommt heute immer größere Bedeutung zu. Doch wie wird das Wissen im Marktumfeld für das eigene Geschäftsmodell genutzt und wie wird dieses Wissen intern weitergegeben? Ein erfolgreiches Zusammenspiel von Informationsaustausch, Kompetenzentwicklung und Wissensplattformen ist gefragt.“
(HIER kann man das HRM-Dossier erwerben.)

 

Wissen - EFQM Modell 2020

Im Segment REALISIERUNG beschäftigt sich das Kriterium 5.4 mit dem Thema "Daten, Informationen und Wissen wirksam einsetzen". Hier geht es u.a. um die folgenden Fragen:

  • Wie werden Daten in Information und Wissen umgewandelt, um Potenziale aufzudecken und den nachhaltigen Nutzen zu steigern?
  • Wie wird eigenes Wissen sowie das wichtiger Interessengruppen eingesetzt, um daraus Ideen und Innovationen entstehen zu lassen, inklusive der Möglichkeit einer gemeinsamen Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen und Lösungen?
  • Wie werden Daten, Information und Wissen behandelt und in ethischer Weise verwendet, um die Bedürfnisse und Rechte der Bereitstellenden zu respektieren?
  • Wie sichert, schützt und maximiert die Organisation einzigartiges Wissen, wie beispielsweise das geistige Eigentum?
  • Was ist nun zukünftig im Umgang mit Wissen zu berücksichtigen? Was zeichnet Organisationen aus, die einen systemischen Zugang zu Wissen haben?

Mehr dazu könnt ihr in diesem informativen Artikel nachlesen. HIER geht es zum gesamten Artikel.

 

Zum Autor

Portraot Wolfgang HackenauerIng. Wolfgang Hackenauer, MSc (Management) ist seit 1995 qualityaustria Netzwerkpartner und Produktexperte für Umwelt und Energie in der Quality Austria Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH. Er ist Umweltgutachter, Auditor, Assessor und Trainer. Wolfgang Hackenauer ist Vortragender und Verfasser von Fachartikeln und Mitautor von einschlägigen Publikationen zu den Themen Managementsysteme und der Umsetzung von betrieblichen Verpflichtungen bzw. behördlichen Anforderungen. Er schreibt regelmäßig Blogs auf www.qualityaustria.com.

Buch „Zukunftsorientiertes Qualitätsmanagement. Auf dem Weg zum exzellenten Unternehmen“ von Nicole Mayer und Siegfried Schmidt

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

05. Jun 2023

qualityaustria Herzens­projekt 2022: Rückblick

Spende an den Verein Wiener Frauenhäuser

Mehr erfahren
31. Mai 2023

Hin zu 6 Sternen

Die Qualitätsreise von ikp Wien

Mehr erfahren
22. Mai 2023

Staatspreis Unternehmens­qualität 2023: Das sind die Finalist*innen

Mut zur Veränderung … und warum es für Flexibilität Planung braucht

Mehr erfahren
17. Mai 2023

Nutzen von Unternehmensqualität

Teil 4 der Artikelreihe Unternehmensqualität wirkt

Mehr erfahren
10. Mai 2023

Mut zur Veränderung

... und warum es für Flexibilität Planung braucht

Mehr erfahren
03. Mai 2023

Die neue EU-Berichtspflicht

Was bedeutet sie für Unternehmen und was bringt sie?

Mehr erfahren
02. Mai 2023

5 Tipps, wie Sie mit Audits Mehrwert generieren

Die Weichen richtig stellen

Mehr erfahren
26. Apr 2023

Durchhalten. Bitte.

Audits mit Mehrwert - Teil 2

Mehr erfahren
22. Apr 2023

Interaktion mit Stakeholdern: gewusst wie!

WEB Windenergie & wichtige Entwicklungsschritte

Mehr erfahren
19. Apr 2023

Qualität ist facettenreich

EFQM in der VHS Bregenz

Mehr erfahren
30. Mrz 2023

Kontext­analyse mit der nötigen Würze

Qualität – innen wie außen – ist entscheidend

Mehr erfahren
+43 1 2748747 125
Teile diesen Beitrag mit einem Freund