20. Jan 2022

Interessengruppen einbinden – Kriterium 3 des EFQM Modells

Das EFQM Modell praktisch anwenden

Übersicht:

Um die Strategie effektiv und effizient umzusetzen muss eine Organisation die Interessengruppen in ihrem Ecosystem kennen, und sich umfassend mit denjenigen befassen, die für ihren Erfolg wichtig sind. Obwohl jede Organisation ihre ganz spezifischen Interessengruppen festlegt und über deren Priorität entscheidet, definiert das EFQM Modell fünf Interessengruppen, die für alle Organisationen relevant sind und die ausgewogen berücksichtigt werden sollten.

Diese Punkte der Realisierung und des dritten Kriteriums des EFQM Modells vertiefen wir in einem einstündigen Webinar.

 

Wenn Sie frischen Wind in Ihr Business bringen, Ihr Unternehmen weiterentwickeln, an Ihrer Excellence arbeiten oder sich einfach nur inspirieren lassen möchten, laden wir Sie zu unseren kostenfreien qualityaustria Webinaren „Das EFQM Modell praktisch anwenden“ ein.

Jeder Termin legt seinen Fokus auf einen anderen Schwerpunkt und zeigt ein Spannungsfeld innerhalb einer Organisation aus.

Zielgruppe

Alle Personen, die frischen Wind in ihr Business bringen wollen und aktiv die Unternehmensqualität in Ihrer Organisation mitgestalten und verbessern wollen.

Best Practice Geber

in jedem der Webinare aus der Reihe "Das EFQM Modell praktisch anwenden" begleitet uns eine Organisation mit Inputs und Anwendungsbeispielen.

Anmeldung

Melden Sie sich hier online an oder schicken Sie eine Email an Manuela Eigelsreiter.

Hier geht es zu den weiteren Webinaren der Reihe "Das EFQM Modell praktisch anwenden"

Fragen und Anmeldungen an

Team

Manuela Eigelsreiter, MA

Operations Unternehmensqualität (EFQM), Trainerin, Assessorin

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
15. Mrz 2023

Brennpunkt Befragung

... optimale Frequenz für Entscheidungsqualität

Mehr erfahren
07. Mrz 2023

Unternehmens­qualität

Die Position der Quality Austria

Mehr erfahren
01. Mrz 2023

Wissenschaftliche Fundiertheit

Teil 3 der Artikelreihe Unternehmensqualität wirkt

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert – Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Exzellent Kombiniert – Teil 2

Audit und Assessment - Das Beste aus zwei Welten

Mehr erfahren
15. Feb 2023

Exzellent kombiniert – Teil 1

Was es für eine Organisation bedeutet, Audit und Assessment gemeinsam zu bestreiten

Mehr erfahren
07. Feb 2023

Interaktion mit Stakeholdern: gewusst wie!

WEB Windenergie & wichtige Entwicklungsschritte

Mehr erfahren
01. Feb 2023

VAMED-KMB

VAMED-KMB: Unser Weg zum EFQM Global Award

Mehr erfahren
25. Jan 2023

Unternehmens­qualität und Co

Teil 2 der Artikelreihe Unternehmensqualität wirkt - Begrifflichkeiten

Mehr erfahren
+43 1 2748747 125