19. Okt 2023

Nachhaltigkeitsmanagement in der Praxis
1-tägiges Seminar

Zukunftsfähig gestalten und wirtschaften

Um Organisationen zukunftsfähig zu gestalten, ist es unabdingbar, langfristig nachhaltig zu wirtschaften. In diesem Seminar wird Nachhaltigkeit unter ökonomischen, ökologischen sowie sozialen Gesichtspunkten mit Managementsystemen und dem EFQM Modell vereint und dadurch Verbindungen für die Umsetzung von Sustainability-Themen im Unternehmen aufgezeigt. Durch konkrete Praxisbeispiele, die Vorstellung sowie Erprobung von Werkzeugen und Anwendungsansätzen wird das Seminar abgerundet.

Ziele

  • Kompakter Überblick zum Thema Nachhaltigkeit
  • Unterstützung von Unternehmen, die sich vermehrt mit Sustainability-Themen auseinandersetzen möchten
  • Praktischer Umgang mit Sustainability-Themen im Audit und Assessment
  • Verbindung der Themen Nachhaltigkeit, Managementsysteme und Unternehmensqualität
  • Kompetenzentwicklung von Auditor*innen und Assessor*innen

Inhalte

  • Gliederung der Nachhaltigkeitsthemen (Definition und Quellen z. B. Grundlagen der Sustainable Development Goals und der Zusammenhänge mit dem EFQM Modell 2020, Gesamtstatus und Sensibilisierung)
  • Identifikation der Nachhaltigkeitsthemen
  • Nachhaltigkeitsmanagement in der Praxis
  • Beispiele und Ansätze

Zielgruppe

  • Interessierte, die nachhaltige (langfristige) Leistungsfähigkeit in Organisationen unterstützen und Werkzeuge dafür kennenlernen wollen
  • Assessor*innen und Auditor*innen, die ihre Kompetenzen weiterentwickeln möchten

Anmeldung:

per Email an manuela.eigelsreiter@qualityaustria.com oder hier online.

Training: Zukunftsfähig gestalten und wirtschaften

Förderungen

Quality Austria ist durch Ö-Cert anerkannt. Nutzen Sie daher eines der möglichen Förderangebote.

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

20. Sep 2023

Organisations­entwicklung und Standort­bestimmung

Staatspreis Unternehmensqualität 2024

Mehr erfahren
13. Sep 2023

Können, müssen, dürfen, wollen, sollen

Erfolgsfaktor Veränderung - Teil 2

Mehr erfahren
06. Sep 2023

Erfolgsfaktor Veränderung

KÖNNEN, MÜSSEN, DÜRFEN, WOLLEN, SOLLEN

Mehr erfahren
30. Aug 2023

Noch mehr Nutzen von Unternehmens­qualität

Teil 5 der Artikelreihe Unternehmensqualität wirkt

Mehr erfahren
18. Aug 2023

Betriebs­unterbrechungen vermeiden: worauf kommt es im Ernstfall an?

Prävention macht den Unterschied

Mehr erfahren
16. Aug 2023

Darum am Staatspreis teilnehmen!

Organisationsentwicklung und Standortbestimmung

Mehr erfahren
02. Aug 2023

Dreh- und Angelpunkt Strategie

Die Bedeutung der Strategie in der Business Excellence

Mehr erfahren
20. Jul 2023

Was künftig mit der EU-Taxonomie-Verordnung kommt und gilt

Von der Theorie in die Praxis: Beispiel OMV-Konzern

Mehr erfahren
19. Jul 2023

SDGs – das ist IHR Beitrag

Jeder kann beitragen!

Mehr erfahren
05. Jul 2023

Jurypreise 2023

Warum wurden sie ausgezeichnet?

Mehr erfahren
28. Jun 2023

Kategoriesiegerinnen 2023

Warum wurden sie ausgezeichnet?

Mehr erfahren
21. Jun 2023

Darum hat flex den Staatspreis gewonnen

Warum wurde flex von der Jury ausgezeichnet?

Mehr erfahren
+43 1 2748747 125