voestalpine Stahlstiftung

Die Stahlstiftung - eine Erfolgsgeschichte seit mehr als 30 Jahren
Jede Krise birgt in sich die Chance, etwas Neues zu beginnen. So entstand im Jahr 1987 zum Höhepunkt der Stahlkrise und des damit verbundenen Personalabbaus eine neue Idee. Ein gemeinsam von Managern und Betriebsräten entwickeltes Modell wurde ins Leben gerufen: die „Stahlstiftung“. Sie ist damit die erste Arbeitsstiftung in Österreich. Die Stahlstiftung hat seit ihrer Gründung über 9.000 Menschen betreut und bei der Suche nach neuen Arbeitsplätzen unterstützt - mit einer Erfolgsquote von 90 %. Darüber hinaus wurden rund 2.000 KollegInnen durch die Bildungskarenz unterstützt.
2020 wurde die voestalpine Stahlstiftung als Finalist im Staatspreis Unternehmensqualität ausgezeichnet.
Im Rahmen des Staatspreis Unternehmensqualität 2018 ging die voestalpine Stahlstiftung als Gewinnerin des Sonderpreises der Jury für "wertvolle Beiträge zu gelebter Nachhaltigkeit" hervor.
Mag. Sandra Donke hat das Unternehmen erfolgreich durch das Assessment im Staatspreis Unternehmensqualität geführt und das Unternehmen hat die Auszeichnung Exzellentes Unternehmen Österreichs 2016, 2018 und 2020 erhalten.
2020 schaffte es die voestalpine Stahlstiftung ihr Level zu steigern und erhielt die Auszeichnung Recognised for Excellence 6 Star.
Seit 2016 hält die voestalpine Stahlstiftung die europaweit anerkannte Zertifizierung Recognised for Excellence 5 Star der EFQM (European Foundation for Quality Management)
Erfahrungen und Jurybegründungen
voestalpine Stahlstiftung

Mag. Sandra Donke

Der nächste Schritt war dann die Auseinandersetzung mit der Strategie. Im Zuge dessen wurde auch gleich ein neues Leitbild erstellt und alle Mitarbeiter ins Boot geholt (es gab eine Teamklausur und eine Beraterklausur, wo man sich nur mit diesem Thema beschäftigt hat).
Für den Fragebogen sollte man sich genug Zeit nehmen. Zuerst habe ich mal den Fragebogen mit all meinem Wissen befüllt (inklusive Anmerkungen und Ideen meiner Kollegen). Danach bin ich den Fragebogen Punkt für Punkt (in mehreren Stunden) mit der Geschäftsführung durchgegangen. Dies war dann der Feinschliff.
Die Kennzahlen waren und sind für uns das schwierigste Thema, da wir hauptsächlich von außen gesteuert werden und keine Kennzahlen erfinden wollten, die dann keiner braucht. Dies benötigt dann nochmals zusätzlich Zeit.
Im Zuge des Assessments und den daraus gewonnenen Rückmeldungen ließen sich wieder neue Ideen generieren, an welchen dann weitergearbeitet wurde.
wertvolle Beiträge zu gelebter Nachhaltigkeit
Die VOEST-ALPINE-STAHLSTIFTUNG wird von einem inspirierenden Geschäftsführer sowie einem lösungsorientierten und hochmotivierten Team an Führungskräften gelenkt. Die Pflege von Partnerschaften, Kooperationen und Netzwerken ist allen ein großes Anliegen. Bei Lieferanten und Partnern wird auf langfristige Zusammenarbeit und regionale Herkunft gesetzt.
Seit vielen Jahren gibt es ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem. Zusätzlich werden der EFQM Excellence Ansatz und dessen nachhaltige Umsetzung von den Führungskräften in der gesamten Organisation gefördert.
Dieser Rahmen führt neben vielen anderen Maßnahmen zur außerordentlich hohen Erfolgsquote von 90% bei der Wiedereingliederung ausscheidender Mitarbeiter ins Erwerbsleben. Im unmittelbaren Umfeld der Mitgliedsunternehmen, aber auch bei anderen Stiftungen sowie dem AMS, genießt die VOEST-ALPINE-STAHLSTIFTUNG bundeslandübergreifend eine äußerst hohe Reputation.
Weitere Erfahrungen lesen Sie im Excellence Blog "Bleibt alles anders!".
voest-alpine Stahlstiftung
2020







2018






