18. Dez 2017

Über den Nutzen des EFQM Modells bei Infineon Austria

Bekannt, verlässlich und immer griffbereit

Das Streben nach Exzellenz im Unternehmen ist wie ein nicht endender Zehnkampf. Man muss Meister in vielen Disziplinen sein. Es bedarf einer engagierten, kompetenten Führung. Es braucht ein Team aus klugen Köpfen. Jeder muss den Willen und die Energie haben, die extra Meile zu gehen.

Dabei muss man sich immer wieder selbst in Frage stellen. Man muss fokussiert bleiben, aber auch über den Tellerrand schauen. Man muss aus Rückschlägen und schwierigen Zeiten die richtigen Lehren ziehen und umsetzen. Und man darf den Vergleich mit anderen nicht scheuen, wenn man sich an den Besten orientieren will.

 

Ein gesamtheitlicher Ansatz

Das EFQM-Modell, das 1988 mit Unterstützung der Europäischen Kommission ins Leben gerufen wurde, bietet für unser Streben nach Exzellenz bei der Infineon Technologies Austria AG die optimalen Methoden und Werkzeuge zur gesamtheitlichen Selbsteinschätzung und Weiterentwicklung unserer Organisation.

Der gesamtheitliche Ansatz des Modells, basierend auf europäischen Werten, hat für uns eine hohe Attraktivität und prägt unser Handeln. Unser Unternehmen nutzt das Modell bereits seit den 90iger Jahren. Alle Vorstände in den letzten 30 Jahren haben die Strategieentwicklung und -umsetzung immer im Zusammenspiel mit dem EFQM-Modell erarbeitet und bewertet.

Schweizer Taschenmesser für Führungskräfte

Der „Ton von the Top“ spielt dabei eine wichtige Rolle. Der Erfolg hat den Verantwortlichen Recht gegeben: So konnte das Unternehmen seit der marktbedingten Krise 2008 über 1.000 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufbauen, davon 466 neue Jobs in Forschung & Entwicklung. Infineon Austria ist somit Kärntens größter privater Arbeitgeber. Der Umsatz wurde in den letzten zehn Jahren um 180 Prozent auf 1,8 Milliarden EUR gesteigert.

Für mich persönlich ist das EFQM-Modell vergleichbar mit einem Schweizer Taschenmesser für Führungskräfte: bekannt, verlässlich und immer griffbereit. Es bietet für viele Situationen und Fragestellungen im Unternehmen ein passendes Werkzeug, einen idealen Rahmen um Lösungen zu erarbeiten.

EFQM bei Infineon Austria

Bei Infineon Austria haben wir ein interdisziplinäres Business Exzellenz-Team eingesetzt, das auf Teilzeitbasis die Managerinnen und Manager in allen Unternehmensbereichen in der Strategieentwicklung- und -umsetzung unterstützt. Zur besseren Selbsteinschätzung wird ein jährliches Management-Assessment durchgeführt. Zur Verzahnung mit der Organisation und unserer Umwelt bilden wir kontinuierlich Assessorinnen und Assessoren aus. Bewerbungen unseres Unternehmens auf nationaler Ebene beim Staatspreis Unternehmensqualität und auf internationaler Ebene beim EFQM Global Excellence Award helfen uns bei der Kalibrierung und Positionierung auf unserem Weg zur Exzellenz.  Der Einsatz aller lohnt sich, damit wir als Unternehmen zukunftsfähig und damit wettbewerbsfähig und erfolgreich bleiben.

Zum Autor

Portrait Oliver HeinrichDipl.-Ing. (FH) Oliver Heinrich  ist seit Juli 2012 Finanzvorstand der Infineon Technologies Austria AG. Seine beruflichen Stationen umfassen Führungsfunktionen in den Bereichen Finanzen, Planung und Controlling u.a. bei Siemens Dresden (ab 1999 Infineon Technologies Dresden), Siemens Italia in Mailand und der Infineon Technologies AG in München. Von 2008 bis 2012 war er kaufmännischer Leiter des Infineon Technologies AG Frontend Verbundes mit der Verantwortung für drei europäische und einen asiatischen Produktionsstandort.
Aktuell ist Oliver Heinrich Präsident der Austrian Foundation for Quality Management (AFQM), Vorstandsmitglied im Carinthian International Club (CIC) sowie des Tourismusverbandes Villach.

www.infineon.com/austria

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

29. Nov 2023

Exzellent und nachhaltig fit für die Zukunft

Unternehmensqualität in Bewegung - Teil 1

Mehr erfahren
15. Nov 2023

Projektmanagement im AMS

Einblicke und Good Practices des Arbeitsmarktservice Wien

Mehr erfahren
13. Nov 2023

Am Weg zu hoher (Unternehmens-) Qualität

Fundament für eine bessere Welt

Mehr erfahren
08. Nov 2023

Let’s Go Circular!

Worauf warten wir noch?

Mehr erfahren
24. Okt 2023

qualityaustria Herzens­projekt: 10.000 Euro für Lerncafé St. Veit

Kärntner Spitzenunternehmen sorgt für Lernhilfe für St. Veiter Kinder:

Mehr erfahren
23. Okt 2023

Staatspreis Unternehmens­qualität 2024 sucht exzellente Betriebe

Jetzt einreichen: Bis 15. März 2024 geht’s um den Staatspreis

Mehr erfahren
13. Okt 2023

Österreichs „Qualitäts-Champion“ und „Qualitäts-Talent“ gesucht

Einreichfrist läuft bis 17. Dezember 2023

Mehr erfahren
04. Okt 2023

Unternehmenswert Vertrauen Teil 2

Vertrauens-Befragungen

Mehr erfahren
14. Okt 2024

Event: Assessor*innenlehrgang

Lehrgangsreihe qualityaustria Assessor*in Unternehmensqualität (Excellence)

Mehr erfahren
13. Mai 2024

Event: Assessor*innen­ausbildung

Lehrgangsreihe qualityaustria Assessor*in Unternehmensqualität (Excellence)

Mehr erfahren
18. Jan 2024

Event: Webinar: Alles was Recht ist!

Compliance effektiv und effizient umsetzen

Mehr erfahren
14. Nov 2024

Event: Webinar: Unternehmensqualität für Einsteiger*innen

Was ist Unternehmensqualität / Excellence / EFQM?

Mehr erfahren
+43 1 2748747 125
Teile diesen Beitrag mit einem Freund