SBB-Weiterbildungsgenossenschaft

Der Südtiroler Bauernbund (SBB) gehört zu den größten Wirtschaftsverbänden im Land. Als Interessensvertreter und Dienstleister in einem vertritt und berät er über 21.000 Mitgliedsbetriebe.
Ziel ist es, den Bauernstand in wirtschaftlicher, sozialer, kultureller und politischer Hinsicht zu stärken und die Mitglieder gegenüber Behörden, Gewerkschaften und wirtschaftlichen Organisationen zu vertreten.

2023: Bewerber um den Staatspreis Unternehmensqualität
2020: Bewerber um den Staatspreis Unternehmensqualität
2018: Kategoriesieger der Kategorie Kleine Unternehmen

2020: Recognised for Excellence 5 Star der EFQM (European Foundation for Quality Management)
2018: Recognised for Excellence 5 Star der EFQM (European Foundation for Quality Management).
Erfahrungen und Jurybegründungen
SBB-Weiterbildungsgenossenschaft

Ulrich Höllrigl

Die SBB - Weiterbildungsgenossenschaft hat sich bereits vor 20 Jahren dem EFQM Excellence-Ansatz verschrieben und stellt sich seitdem regelmäßig Assessments. Die Kultur der Excellence ist in der gesamten Organisation sehr klar spürbar, sowohl bei Führungskräften als auch bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Kontinuierliche Verbesserung wird in der Organisation groß geschrieben.
Die strategischen Zielsetzungen der Organisation sind klar definiert. Innovative Entwicklungen sind strategisch verankert, das zeigt sich auch in einer sehr hohen Innovationsrate. Seit 2009 beteiligt sich die SBB-Weiterbildungsgenossenschaft sehr erfolgreich am internationalen Benchmarking.
Mehr zu den Erfolgen der SBB-Weiterbildungsgenossenschaft lesen Sie im Excellence Blog "Gedanken-, Ideen- und Kennzahlenaustausch".