07. Okt. 2020

Auszeichnungen im Staatspreis Unternehmensqualität 2020

Das sind die Jurypreisträger

Wir stellen Ihnen die ausgezeichneten Unternehmen im Staatspreis Unternehmensqualität 2020 vor - diesmal die Jurypreisträger.

Die Jurypreise im Überblick

  • Kompetenzzentrum Gesundheit Attersee Süd, Ordination Dr. Walter Titze
  • „Samariterbund Steiermark Rettung und Soziale Dienste gemeinnützige GmbH“ und die „Samariterbund Burgenland Rettung und Soziale Dienste gemeinnützige GmbH“ mit den Pflegekompetenzzentren in Draßburg, Großpetersdorf, Kaindorf, Lackenbach, Neufeld, Olbendorf, Siegendorf, Strem und Weppersdorf
  • Sto GmbH
  • VBV – Vorsorgekasse AG

Sonderpreis der Jury für außergewöhnliche Konsequenz in unternehmerischer Führung - Kompetenzzentrum Gesundheit Attersee Süd, Ordination Dr. Walter Titze

Dr. Titze bietet medizinische Betreuung als Allgemeinmediziner und Unfallchirurg mit eigenem Labor, Röntgen, Physiotherapie, Elektrotherapie und Hausapotheke. Das seit vielen Jahren praktizierte Engagement für Qualität und Exzellenz von Dr. Titze und seinem Kompetenzzentrum Gesundheit Attersee-Süd ist – speziell für den niedergelassenen Bereich – beispielgebend.

Es zeigt anschaulich, dass auch in diesem herausfordernden Umfeld ein international anerkanntes Excellence Modell konsequent und nutzenstiftend umgesetzt werden kann. Darüber hinaus beweist Dr. Titze, dass durch die systematische Anwendung des EFQM Modells deutliche Verbesserungen der Organisationsleistung erreicht werden können. Dr. Titze führt seine Ordination als exzellentes Unternehmen, mit hoher Qualität und Effektivität für die Patienten.

Sonderpreis der Jury für ein bewundernswertes Gesamterlebnis für Bewohnerinnen und Bewohner – Pflegekompetenzzentren Samariterbund

Der Samariterbund Steiermark und Burgenland Rettung und Soziale Dienst gem. GmbH betreibt Pflegekompetenzzentren in Draßburg, Großpetersdorf, Kaindorf, Lackenbach, Neufeld, Olbendorf, Siegendorf, Strem und Weppersdorf . Das Motto ist „ Professionelle Pflege, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt“.

In den Pflegekompetenzzentren des Samariterbundes werden die Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren persönlichen Lebensgeschichten in den Mittelpunkt jeglichen Tuns und Wirkens gestellt. Eine umfassende Biographiearbeit, gepaart mit hoher Fach- und Sozialkompetenz und bemerkenswerter Motivation der Mitarbeitenden bilden dafür die Grundlage. Darüber hinaus ist das Konzept der Bezugspflege ein wesentlicher Grundpfeiler für die starken Beziehungen zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern und Mitarbeitenden. Die Unternehmenskultur in den Pflegekompetenzzentren des Samariterbundes ist von Respekt und Wertschätzung geprägt. So kommt das Leben in den Häusern einem echten Familienverbund sehr nahe.

Damit wird für jeden Bewohner und für jede Bewohnerin der Lebensabschnitt, im Pflegekompetenzzentrum des Samariterbundes zu einem wertvollen Gesamterlebnis.

Sonderpreis der Jury als Bester Newcomer - Sto Ges.m.b.H

Die Sto Ges.m.b.H ist Technologieführer für die menschliche und nachhaltige Gestaltung gebauter Lebensräume, wie z.B. Wärmedämmung, Akustik- und Bodenbeschichtungssysteme, Fassaden- und Innenraumgestaltung und Bodenbeschichtung und Betoninstandsetzung

Die Sto Ges.m.b.H beteiligte sich mit den Standorten in Österreich erstmals am Staatspreis Unternehmensqualität. Dem Geschäftsführer von Sto gelingt es anhand der systematischen Bewertung nach den Excellence-Grundsätzen, neue Möglichkeiten zu erkennen und so die Qualität des Unternehmens nachhaltig zu verbessern.

Sto nutzt vorbildlich den Gestaltungsraum im Konzern und wirkt gezielt auf die Rahmenbedingungen für die eigene, optimale Weiterentwicklung hin. Paradebeispiel dafür ist der von der Sto GmbH getriggerte Nachhaltigkeitsfokus im gesamten Konzern. Auf Basis dieser exzellenten Leistungen konnte die Sto GmbH die Jury als Bester Newcomer überzeugen.

Sonderpreis der Jury für Exzellenz in verantwortungsvoller Nachhaltigkeit - VBV – Vorsorgekasse AG

Die VBV – Vorsorgekasse AG ist Marktführer bei der Abfertigung NEU und betreut rund jeden dritten Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Selbständigen in Österreich,

Mit dem Anspruch sich kontinuierlich weiterzuentwickeln strebt das Unternehmen seit vielen Jahren hochwertiges externes Feedback im Rahmen der Assessments zum Staatspreis Unternehmensqualität an und wurde auch bereits mehrfach ausgezeichnet.

Seit seiner Gründung beschäftigt sich das Unternehmen mit nachhaltigen Veranlagungen der obligatorischen betrieblichen Vorsorge und hat sich in den letzten Jahren zum Trendsetter im Bereich Nachhaltigkeit innerhalb der Branche entwickelt. Die externe Wahrnehmung des nachhaltigen gesellschaftlichen Beitrags wird durch zahlreiche Auszeichnungen unterstrichen.

Nachhaltiges Handeln ist bei der VBV Vorsorgekasse AG eine zentrale Wertehaltung, die sich sowohl in den Unternehmensleitsätzen manifestiert, als auch von Führungskräften und Mitarbeitenden aus persönlicher Überzeugung gelebt wird. Nachhaltige Veranlagung wird nicht nur als langfristiger ökologischer und ökonomischer Faktor verstanden, sondern dient auch der Stärkung der regionalen Wirtschaft.

Das Unternehmen verfolgt den klaren Zweck, als Marktführer und Vordenker Kunden, Partner und Mitarbeitende zu begeistern und langfristig zu deren Lebensqualität beizutragen.

HIER geht es zur Bildergalerie der qualityaustria Winners' Conference und Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität 2020.

HIER geht es zum Showroom der Exzellenten Unternehmen Österreichs und der Preisträger im Staatspreis.

HIER kann man nachlesen, warum faircheck mit dem Staatspreis Unternehmensqualität 2020 ausgezeichnet wurde.

HIER werden die Kategoriesieger im Staatspreis 2020 vorgestellt.

 

Zur Autorin

Team

Mag. Nicole Mayer, MSc

Business Development Unternehmensqualität und Awards, Trainerin, Assessorin

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

10. Juni 2025

Darum haben die GGZ den Staatspreis gewonnen

Warum wurde die GGZ von der Jury ausgezeichnet?

Mehr erfahren
10. Juni 2025

Österreichs Wirtschaft kann mehr als Durchschnitt

Das war der qualityaustria Excellence Day 2025

Mehr erfahren
05. Juni 2025

Geriatrische Gesund­heits­zentren der Stadt Graz gewinnen Staatspreis Unternehmens­qualität 2025

Österreichische Auszeichnung bereits zum 30. Mal verliehen

Mehr erfahren
28. Mai 2025

Erfassung von Gesundheitsdaten…

... mittels digitalem Helfer ilvi

Mehr erfahren
19. Mai 2025

Excellence-Mythen auf dem Prüfstand

Worauf es wirklich ankommt

Mehr erfahren
12. Mai 2025

Die Finalisten für den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 stehen fest

Ausgezeichnete heimische Unternehmen

Mehr erfahren
05. Mai 2025

qualityaustria Excellence Day 2025: Fortschritt ist Programm

Einzigartige Speaker*innen & Impulse

Mehr erfahren
30. Apr. 2025

Circular Economy als Erfolgsfaktor

Nachhaltiges Management bei BECK

Mehr erfahren
16. Apr. 2025

Nachhaltigkeit mit System

Die ESRS-Implementierung bei Mavie Med

Mehr erfahren
01. Apr. 2025

Zusammenarbeit gestalten

EFE Bereich C

Mehr erfahren
17. März 2025

Qualitäts-Champion, Qualitäts-Talent und Qualitäts-Team 2025 gekürt

Auszeichnung im Rahmen des 30. qualityaustria Forums

Mehr erfahren
13. März 2025

Mit vereinten Superkräften für den Wirtschafts­ aufschwung

Das war das 30. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
+43 1 2748747 125
Teile diesen Beitrag mit einem Freund