03. Jun 2020

Ansprüche des EFQM Modells an die Strategieentwicklung

Zweck, Vision und Strategie – Teil 1

Das Kriterium 1 des EFQM Modells beschäftigt sich mit den Themen: Zweck, Vision und Strategie. Das EFQM Modell definiert es folgendermaßen: „Eine herausragende Organisation definiert sich über einen inspirierenden Zweck, eine erstrebenswerte Vision und eine wirksame Strategie.“

Mit den EFQM Modellinhalten als Ausgangspunkt hat sich das Webinar „Unternehmensqualität – Zweck, Vision und Strategie“ näher beschäftigt. Wie schaut der Strategieprozess aus? Wie kann man die Strategieentwicklung in das Tagesgeschäft einbetten? Welchen Anspruch hat das Excellence Modell an die Strategieentwicklung?

Wir fassen das Webinar für Sie zusammen.

 

Ansprüche des EFQM Modells an die Strategieentwicklung

Die Strategie der Organisation beschreibt, wie die Organisation beabsichtigt, ihren Zweck zu erfüllen. Konkretisiert werden diese Pläne der Organisation in einem Strategieprozess.

Strategieentwicklung findet sowohl innerhalb (als Eigenleistung) als auch außerhalb (als Vorgabe) der Organisation statt und kann sowohl implizit als auch explizit erfolgen.  Das EFQM Modell versteht die Arbeit an der Strategie als gemeinschaftliche Führungsleistung, die überwiegend intern erfolgt und für alle wichtigen Beteiligten sichtbar und nachvollziehbar ist. Basis für diese Strategieentwicklung ist dabei der Zweck der Organisation. Die Bedürfnisse der Interessengruppen sowie, noch weiter gefasst, das Eco-System (das Umfeld) der Organisation müssen dabei berücksichtigt werden.

Die Kommunikation der Ziele ist essenziell. Studien besagen, dass oftmals lediglich 20 % der Mitarbeitenden die Ziele bzw. die Strategie ihrer eigenen Organisation kennen.

Auf die Strategiearbeit folgt die Strategieumsetzung. Der strategische Zyklus definiert, wie oft wird die Strategiearbeit wiederholt wird, um in die Umsetzung zu kommen (z. B. statisch: einmal pro Jahr oder dynamisch entsprechend öfter). Eine exzellente Organisation muss das Tagesgeschäft, aber auch die Strategie-Transformation (wo wollen wir hin, was müssen wir verändern, etc.) im Griff haben.

 

In Teil 2 lesen Sie, welche Bedeutung die Inhalte des EFQM Modells für die Strategiearbeit in einem Unternehmen haben.

Zum Autor

DI Johann Sauermann ist langjähriger Assessor und Trainer im Bereich Unternehmensqualität (EFQM). Als Unternehmensberater der FACT Consulting unterstützt er Unternehmen in den Kernbereichen Strategie, Prozesse, Führung und Vertrieb.

http://fact-consulting.com

HIER können Sie das EFQM Modell downloaden.

Auf unserer EVENT Seite finden Sie weitere, aktuelle WEBINARE rund um die Themen Unternehmensqualität und Excellence.

Zur Autorin

Team

Mag. Nicole Mayer, MSc

Business Development Unternehmensqualität (EFQM), Trainerin, Assessorin

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
15. Mrz 2023

Brennpunkt Befragung

... optimale Frequenz für Entscheidungsqualität

Mehr erfahren
07. Mrz 2023

Unternehmens­qualität

Die Position der Quality Austria

Mehr erfahren
01. Mrz 2023

Wissenschaftliche Fundiertheit

Teil 3 der Artikelreihe Unternehmensqualität wirkt

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert – Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Exzellent Kombiniert – Teil 2

Audit und Assessment - Das Beste aus zwei Welten

Mehr erfahren
15. Feb 2023

Exzellent kombiniert – Teil 1

Was es für eine Organisation bedeutet, Audit und Assessment gemeinsam zu bestreiten

Mehr erfahren
07. Feb 2023

Interaktion mit Stakeholdern: gewusst wie!

WEB Windenergie & wichtige Entwicklungsschritte

Mehr erfahren
01. Feb 2023

VAMED-KMB

VAMED-KMB: Unser Weg zum EFQM Global Award

Mehr erfahren
25. Jan 2023

Unternehmens­qualität und Co

Teil 2 der Artikelreihe Unternehmensqualität wirkt - Begrifflichkeiten

Mehr erfahren
+43 1 2748747 125
Teile diesen Beitrag mit einem Freund