14. Apr. 2021

Was verbinden Sie mit den Begriffen?

Excellence, Unternehmens­qualität und EFQM Modell

In Kombination mit dem qualityaustria Forum findet auch jedes Jahr der ATAF statt. Diese Tagung für die qualityaustria Auditor*innen, Trainer*innen, Assessor*innen und Fachexpert*innen bringt alle auf den neuesten Stand. Auch das Team Unternehmensqualität leistete hier einen Beitrag und hat diesen genutzt um zu fragen, was eigentlich mit den Begriffen Excellence,  Unternehmensqualität und EFQM Modell in Verbindung gebracht wird.

Sehen wir uns ein paar Begriffe an, die genannt wurden:

Staatspreis  und Assessment

Staatpreis und Assessment sind zentrale Begriffe im angesprochenenThemengebiet. Die Assessments, die wesentlicher Bestandteil für die Bewertung und Datenerhebung im Staatspreis Unternehmensqualität sind, unterscheiden sich deutlich von Audits (mehr dazu hier), aber beides trägt zu einem funktionierenden Qualitätsmanagement von Organisationen bei.

tqm / total quality management

TQM hat mit der Entwicklung des Qualitätsverständnisses zu tun. Während zu Beginn die Produktqualität im Mittelpunkt stand, so hat sich über die Jahre ein umfassenderes Qualitätsverständnis entwickelt, das alle Bereiche der Organisation umfasst. So ist es im EFQM Modell wichtig, alle Interessengruppen ausgewogen zu berücksichtigen.

Nachhaltigkeit

Ein wichtiges Thema im EFQM Modell 2020. So wird zum Beispiel von allen Organisationen, die mit dem EFQM Modell arbeiten, erwartet, dass sie die Ziele der Vereinten Nationen unterstützen. Diese zeigen sich u.a. im Global Compact und den 17 Sustainable Development Goals. Mehr dazu lesen Sie demnächst im Excellence Blog.

Positive Assoziationen

Weltklasse, herausragend, raus aus dem Mittelmaß, best practice, vorausdenken, Resilienz, zukunftsfit, Zukunftsfähigkeit, zukunftssicher, langfristige Erfolge, besser geht’s immer, guter Zusatznutzen, umfassender Ansatz, nachvollziehbare Entwicklung, nachhaltig optimieren, erste Wahl sein, Qualitätselite, operational Excellence, Weiterentwicklung, Vorbild, Innovation, Vorreiter, Verlässlichkeit, etc.

Der größte Teil der Teilnehmenden hat positive Assoziationen zu Excellence, Unternehmensqualität und dem EFQM Modell. Vor allem der langfristige Nutzen und der höhere unternehmerische Erfolg durch die Anwendung des EFQM Modells stechen heraus.

Bla / blabla

Ja, auch als solches kann man das Thema ansehen. Ein wesentlicher Unterschied zu ISO Normen ist, dass das EFQM Modell als Reifegradmodell einen Rahmen bietet, aber keine Musskriterien vorschreibt. Es gibt keine Vorgaben, was oder wie etwas zu tun ist, dadurch ist das Thema für viele komplex und nicht so leicht greifbar.

„Wenig finanzieller Nutzen“ findet sich ebenfalls in der Wordcloud und auch dies hat seine Berechtigung. In der Unternehmensqualität arbeitet man allerdings nicht auf kurzfristige finanzielle Gewinne hin, sondern auf langfristigen und nachhaltigen Erfolg.

Fazit

Es gibt kritische Stimmen aber im Großen und Ganzen wird der Themenbereich Excellence, Unternehmensqualität und das EFQM Modell mit viel Positivem assoziiert und der Nutzen steht klar im Vordergrund.

Wenn Sie sich weiter damit beschäftigen möchten, besuchen Sie doch eines unserer kostenfreien Webinare „Das EFQM Modell praktisch anwenden

Autorin

Manuela Eigelsreiter, MA

Trainerin, Assessorin, Auditorin Expertin für das EFQM Modell und Organisationentwicklung

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

10. Juni 2025

Darum haben die GGZ den Staatspreis gewonnen

Warum wurde die GGZ von der Jury ausgezeichnet?

Mehr erfahren
10. Juni 2025

Österreichs Wirtschaft kann mehr als Durchschnitt

Das war der qualityaustria Excellence Day 2025

Mehr erfahren
05. Juni 2025

Geriatrische Gesund­heits­zentren der Stadt Graz gewinnen Staatspreis Unternehmens­qualität 2025

Österreichische Auszeichnung bereits zum 30. Mal verliehen

Mehr erfahren
28. Mai 2025

Erfassung von Gesundheitsdaten…

... mittels digitalem Helfer ilvi

Mehr erfahren
19. Mai 2025

Excellence-Mythen auf dem Prüfstand

Worauf es wirklich ankommt

Mehr erfahren
12. Mai 2025

Die Finalisten für den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 stehen fest

Ausgezeichnete heimische Unternehmen

Mehr erfahren
05. Mai 2025

qualityaustria Excellence Day 2025: Fortschritt ist Programm

Einzigartige Speaker*innen & Impulse

Mehr erfahren
30. Apr. 2025

Circular Economy als Erfolgsfaktor

Nachhaltiges Management bei BECK

Mehr erfahren
16. Apr. 2025

Nachhaltigkeit mit System

Die ESRS-Implementierung bei Mavie Med

Mehr erfahren
01. Apr. 2025

Zusammenarbeit gestalten

EFE Bereich C

Mehr erfahren
17. März 2025

Qualitäts-Champion, Qualitäts-Talent und Qualitäts-Team 2025 gekürt

Auszeichnung im Rahmen des 30. qualityaustria Forums

Mehr erfahren
13. März 2025

Mit vereinten Superkräften für den Wirtschafts­ aufschwung

Das war das 30. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
+43 1 2748747 125
Teile diesen Beitrag mit einem Freund