27. Okt. 2021

Ein bewährtes, aber aktuelles Bewertungsschema

Levels of Excellence

Die Auszeichnungen / Recognitions

Mit der Einführung des neuen EFQM Modells 2020, wurden auch die Bezeichnungen der Auszeichnungen geändert. Wie bereits zuvor gibt es drei Stufen für die auch EFQM Auszeichnungen beantragt werden können:

  • Validated by EFQM = Committed to Excellence 1 Stern Projektvalidierung
  • Qualified by EFQM = Committed to Excellence 2 Stern Assessment
  • Recognised by EFQM = Recognised for Excellence 3 - 7 Stern

Zusätzlich gibt es in Österreich weitere Auszeichnungen die erreicht werden können:

Validated by EFQM / Committed to Excellence 1 Stern

Auch die längste Reise beginnt mit einem ersten Schritt. Validated by EFQM / Committed to Excellence wurde entwickelt, damit dieser erste Schritt auf dem Excellence Weg bereits in die richtige Richtung weist.

  • Durchführung einer Selbstbewertung auf der Basis des EFQM Modells
  • Priorisierung von drei Verbesserungsprojekten
  • Anwendung der RADAR Logik und Verwendung des Action Plans, um jedes Verbesserungsprojekt zu planen
  • Umsetzung der Projekte und Aktualisierung der Planung
  • Nach 6 bis 12 Monaten findet der Site Visit durch den*die Validator*in statt (1 Person, 1 Tag)

Bei Erfüllung aller Kriterien wird die Auszeichnung Validated by EFQM und / oder Committed to Excellence 1 Stern verliehen.

Qualified by EFQM / Committed to Excellence 2 Stern

Im Rahmen eines vereinfachten Assessments, haben Organisationen die Möglichkeit ein erstes Feedback mit Blick durch die EFQM-Brille zu erhalten.

  • Durchführung einer Selbstbewertung auf der Basis des EFQM Modells
  • Erstellung des Bewerbungsdokumentes (max. 30 Seiten)
  • Eintägiger Site Visit der Assessor*innen (2 Personen, 1 Tag)

Die Organisation erhält bei Bestehen die Auszeichnung Qualified by EFQM und / oder Committed to Excellence 2 Stern.

Recognised by EFQM / Recognised for Excellence 3 bis 7 Stern

Dies ist die höchste Auszeichnung die vergeben wird, abgesehen vom Staatspreis Unternehmensqualität oder dem EFQM Global Award.

  • Selbstbewertung nach dem EFQM Modell (7 Kriterien)
  • Erstellung der Bewerbungsunterlagen (Staatspreisfragebogen, max. 50 Seiten)
  • Assessment durch 2-5 externe, erfahrene Assessor*innen
  • Individuelle Analyse, Site Visit, Konsensfindung und Punktebewertung durch das Assessor*innenteam
  • Feedbackbericht auf Kriterienebene

Die Organisation erhält bei Erreichen von mindestens 300 Punkten die Auszeichnung Recognised by EFQM 3 Stern  und / oder Recognised for Excellence 3 Stern. Bei erreichen von mind. 400 Punkten, werden 4 Sterne verliehen, bei erreichen von mind. 500 Punkten 5 Sterne, bei mind. 600 Punkten 6 Sterne und Organisationen die mind. 700 Punkte erreichen erhalten Recognised by EFQM 7 Stern  und / oder Recognised for Excellence 7 Stern.

Recognised for Excellene wird meist im Rahmen eines Staatspreis Assessments verliehen. Dadurch haben Organisationen die Chance im Rahmen eines einzelnen Assessments gleich mehrere Auszeichnungen zu erhalten.

 

Welche Auszeichnung ist die richtige für Ihre Organisation?

Diese Frage gilt es für jede Organisation individuell zu beantworten und ist abhängig davon, wie weit Ihre Excellence Reise schon fortgeschritten ist und wie mutig Sie sind. Ob Sie die Auszeichnungen Schritt für Schritt erreichen wollen, oder ob Sie lieber ins "kalte Wasser springen" und sich direkt zum Staatspreis bewerben, entscheiden Sie. In jedem Fall werden Sie wertvolles Feedback erhalten, dass Sie in der Entwicklung unterstützen wird.

 

Anmeldungsformulare und Bewerberleitfäden:

Egal an welchem Punkt Ihrer Excellence Reise sie sich befinden, wir begleiten Sie gerne auf dem Weg.

Manuela Eigelsreiter, MA

Trainerin, Assessorin, Auditorin Expertin für das EFQM Modell und Organisationentwicklung

Team

Mag. Nicole Mayer, MSc

Business Development Unternehmensqualität und Awards, Trainerin, Assessorin

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

16. Apr. 2025

Nachhaltigkeit mit System

Die ESRS-Implementierung bei Mavie Med

Mehr erfahren
01. Apr. 2025

Zusammenarbeit gestalten

EFE Bereich C

Mehr erfahren
17. März 2025

Qualitäts-Champion, Qualitäts-Talent und Qualitäts-Team 2025 gekürt

Auszeichnung im Rahmen des 30. qualityaustria Forums

Mehr erfahren
13. März 2025

Mit vereinten Superkräften für den Wirtschafts­ aufschwung

Das war das 30. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
21. Okt. 2025

Event: Webinar: Qualitäts-Auszeichnung für Ihren Erfolg: Das 1×1 Ihrer Bewerbung

02. Okt. 2025

Event: Webinar: Teil 3 „Komplexe Situationen im Audit meistern“ – Multikulturelle Audits

27. Nov. 2025

Event: Webinar: Insider-Tipps des Gewinners Staatspreis Unternehmens­qualität 2025

27. Feb. 2025

Event: Webinar: Teil 2 „Komplexe Situationen im Audit meistern“ – Konfliktsituationen im Audit

04. Juni 2025

Event: qualityaustria Excellence Day

06. Feb. 2025

10 Jahre Qualitäts-Awards: Das sind die Finalist*innen 2025

Sieg zum Greifen nahe

Mehr erfahren
+43 1 2748747 125
Teile diesen Beitrag mit einem Freund