29. Jun 2022

Warum wurde sie ausgezeichnet?

Staatspreis für FH Campus Wien

Letzte Woche wurden auf der qualityaustria Winners‘ Conference und Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität die Preisträger*innen 2022 verkündet. Gerne möchten wir Ihnen diese im Excellence Blog näher vorstellen. Heute zeigen wir, warum die Jury die FH Campus Wien - University of Applied Sciences mit dem Staatspreis ausgezeichnet hat.

Die Sieger*innen im Überblick

Kategoriesiegerin „Non Profit Organisationen“ und „Staatspreis Unternehmensqualität 2022“:
FH Campus Wien - University of Applied Sciences

Kategoriesiegerin „Kleine Unternehmen“: VBV – Vorsorgekasse AG

Kategoriesiegerin „Mittlere Unternehmen“: W.E.B Windenergie AG

Kategoriesieger „Großunternehmen“: I.K. Hofmann Personaldienstleister

Staatspreis Unternehmensqualität 2021 und Kategoriesiegerin Non-Profit Organisationen: FH Campus Wien

Die FH Campus Wien bietet ihr exzellentes Leistungsportfolio in den Strategischen Geschäftsfeldern in den Bereichen Technik, Soziales und Gesundheit an. Diese strategischen Geschäftsfelder korrespondieren eng mit den aktuell wahrgenommenen Anforderungen und Schlüsselkompetenzen der Zukunft. Mit mehr als 8000 Studierenden und einem österreichweiten Marktanteil von 12 % ist die FH Campus Wien die größte Fachhochschule Österreichs. Der Marktanteil in Wien beläuft sich auf 40 %.

In den Departments Angewandte Pflegewissenschaft, Applied Life Sciences, Bauen und Gestalten, Gesundheitswissenschaften, Soziales, Technik sowie Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik steht ein Angebot von mehr als 60 Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Masterlehrgängen in berufsbegleitender und Vollzeit-Form zur Auswahl. Zur FH Campus Wien gehören sechs Standorte in Wien und fünf weitere Kooperationsstandorte.

Zum großen Netzwerk der FH Campus Wien zählen rund 150 in- und ausländische Universitäten und Hochschulen sowie Industriebetriebe, Unternehmen, Verbände, öffentliche Einrichtungen und Schulen. F&E-Projekte der Studiengänge und externe Auftragsforschung werden über derzeit neun fachspezifische Kompetenzzentren abgewickelt. Darüber hinaus belegen anerkannte Zertifizierungen die hohen Standards im Qualitätsmanagement der Hochschule.

Im Showroom erfahren Sie mehr über die herausragenden Leistungen dieser Organisation.

 

Die Jury würdigt die Staatspreis Gewinnerin mit folgenden Worten:

Die FH Campus gestaltet seit vielen Jahren intensiv die eigene Organisationsentwicklung dem Excellence-Ansatz und dem EFQM-Modell folgend und konnte daher, trotz starken Wachstum, das schon 2015 erreichte exzellente Niveau an Unternehmensqualität halten.

Die Identifikation der Mitarbeitenden und Studierenden mit Zweck, Vision und Strategie ist spürbar, ebenso wird die Organisationskultur sichtbar gelebt. Ethisches Handeln und die Förderung von Nachhaltigkeitsaspekten sind wesentlicher Teil der Unternehmenskultur und des Unternehmenszwecks. Alle Interessengruppen sind in hervorragender Art und Weise in die Umsetzung der Strategie eingebunden.

Mit ihrem gut ausgebauten Prozess-, Projekt– und Qualitätsmanagementsystem und einem hervorragenden System der Nutzung und Einbindung von Expertenwissen in die organisatorische Gestaltung ist sie hervorragend dafür gerüstet, als zentrale Basis von eigenständigen Kooperationsstandorten zu agieren.

Ein ausgeklügeltes Steuerungssystem, basierend auf einem maßgeschneiderten Datenbanksystem in Verbindung mit aussagekräftigen Steuerungskennzahlen ermöglicht es der FH Campus Wien, Chancen „State of the Art“ zu managen, die aktuelle Leistungsfähigkeit laufend zu verbessern und die Transformation in Richtung Zukunft voranzutreiben.

Mit der Auszeichnung "Recognised for Excellence 7 Star" ist die FH Campus Wien nicht nur vorerst die erste und einzige Hochschule in Europa im höchsten Niveau der Levels of Excellence, sondern sichert sich auch erneut einen Platz in der Liste der exzellenten Unternehmen Österreichs.

Aufgrund ihrer herausragenden Gesamtperformance und ihrer weit über dem Durchschnitt liegenden Entwicklung, die unter anderem auch an der Verdoppelung ihres Marktanteils in einem kompetitiven und dynamisch wachsenden Umfeld abzulesen ist, zeichnet die Jury die FH Campus Wien - University of Applied Sciences mit dem Staatspreis Unternehmensqualität 2022 aus.

HIER geht es zur Bildergalerie der qualityaustria Winners' Conference und Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität 2022.

HIER geht es zum Showroom der Exzellenten Unternehmen Österreichs und der Preisträger im Staatspreis.

Wann bringen SIE frischen Wind in Ihr Unternehmen und nehmen am Staatspreis Unternehmensqualität teil? HIER gibt es alle Infos.

Zur Autorin

Team

Mag. Nicole Mayer, MSc

Business Development Unternehmensqualität (EFQM), Trainerin, Assessorin

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

23. Mrz 2023

Neue Spielregeln: Der Mensch im Wirtschafts­system

Nachlese 28. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
23. Mrz 2023

Qualitäts-Champion & Qualitäts-­Talent 2022 gekürt

Über Erfolgsgeschichten, die Besten des Landes und Nachwuchstalente

Mehr erfahren
15. Mrz 2023

Brennpunkt Befragung

... optimale Frequenz für Entscheidungsqualität

Mehr erfahren
07. Mrz 2023

Unternehmens­qualität

Die Position der Quality Austria

Mehr erfahren
01. Mrz 2023

Wissenschaftliche Fundiertheit

Teil 3 der Artikelreihe Unternehmensqualität wirkt

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Bugfixing. Audits mit Mehrwert anstelle von Wenigwert

Audits mit Mehrwert – Good Practices aus der Produktion bis zum Dienstleistungsbetrieb

Mehr erfahren
22. Feb 2023

Exzellent Kombiniert – Teil 2

Audit und Assessment - Das Beste aus zwei Welten

Mehr erfahren
15. Feb 2023

Exzellent kombiniert – Teil 1

Was es für eine Organisation bedeutet, Audit und Assessment gemeinsam zu bestreiten

Mehr erfahren
07. Feb 2023

Interaktion mit Stakeholdern: gewusst wie!

WEB Windenergie & wichtige Entwicklungsschritte

Mehr erfahren
01. Feb 2023

VAMED-KMB

VAMED-KMB: Unser Weg zum EFQM Global Award

Mehr erfahren
25. Jan 2023

Unternehmens­qualität und Co

Teil 2 der Artikelreihe Unternehmensqualität wirkt - Begrifflichkeiten

Mehr erfahren
+43 1 2748747 125
Teile diesen Beitrag mit einem Freund