10. März 2021

Outstanding Achievement in Customer Centricity

GGZ im EFQM Award ausgezeichnet

Im Rahmen des EFQM Forums, das 2021 erstmals virtuell stattgefunden hat, wurde auch die ausgezeichneten Unternehmen im EFQM Global Excellence Award gefeiert.

3 Unternehmen wurden als Award Winner ausgezeichnet:

  • Dubai Electricity & Water Authority (DEWA) – United Arab Emirates
  • Hospital Universitario Fundación Jimenéz Díaz – Spain
  • SCLE – France

HIER geht es zur Übersicht der Gewinner.

 

Herausragende Leistungen im Bereich Kundenorientierung

Auch ein österreichisches Unternehmen konnte reüssieren. Die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) wurden mit Recognised by EFQM 7 Stern und einem „Outstanding Achievement in Customer Centricity“ ausgezeichnet. Die GGZ gingen bereits im Staatspreis Unternehmensqualität 2014 als Staatspreissieger hervor.

„Die GGZ sind eine exzellente Organisation und haben eine starke und vor allem zukunftsorientierte Strategie. Sie gelten als eine wegweisende Organisation in ihrem Sektor und haben stets den Kundennutzen im Fokus.“

Die GGZ sind ein Kompetenzzentrum für Altersmedizin und Pflege. Das Unternehmen gliedert sich in drei Geschäftsbereiche: Krankenhaus, Pflegewohnheime und Tageszentren sowie alternative Wohnformen für ältere Menschen.

Was bedeutet diese Auszeichnung für Ihre Organisation?

Eine externe holistische Sicht auf ein Unternehmen zu erhalten ist einer der wertvollsten Beiträge zur Weiterentwicklung eines Unternehmens. Ein Assessment nach dem EFQM Modell ist ein standardisiertes Verfahren, welches sich aus der Erstellung einer Bewerbungsunterlage, dem Briefing und einem mehrtägigen Assessment zusammensetzt. Nur weitentwickelte Organisationen können sich nach langjährigen Vorbereitungen an den „golden Standard“, das EFQM Modell heranwagen. Alle EFQM-Auszeichnungen sind für uns daher ein Zeichen der herausragenden Leistungen von Organisationen. Wir, haben bereits 2014 den Staatspreis Unternehmensqualität gewonnen und sind nun das 3. Mal beim EFQM Global Excellence Award angetreten. Wir freuen uns sehr, neben 7 Sternen im neuen Modell auch den Preis für Kund*innenorientierung erhalten zu haben. Dieser Preis ist für uns so bedeutend, weil er zeigt, dass wir unserem Leitsatz „Bei uns sind Menschen in den besten Händen“ schon sehr nahe sind. Die letzten Jahre unserer Entwicklung waren geprägt von einer verstärkten Ausrichtung und Einbeziehung unserer Patient*innen und Bewohner*innen. Wir sind stolz, dass dies von den sehr erfahrenen Assessor*innen und der Jury auch so wahrgenommen und honoriert wurde.

Warum arbeiten Sie mit dem EFQM Modell? Welchen Nutzen ziehen Sie daraus?

Wir nutzen das EFQM Modell nun schon seit vielen Jahren und beschrieben in unseren Büchern unseren Fokus auf Exzellenz und Change Management im Gesundheitswesen. Wir sehen hier als klaren Vorteil, einen guten Rahmen für unsere kontinuierliche Weiterentwicklung zu haben, ohne zu starke Einschränkungen oder einen hohen Dokumentationsaufwand zu erzeugen. Wir müssen nichts dogmatisch erfüllen und erhalten dennoch eine hochqualifizierte Rückmeldung von Assessor*innen aus ganz Europa. Die kontinuierliche Orientierung am RADAR-Zyklus ist ein Teil unserer Unternehmens-DNA geworden. Auch das Ursachen-Wirkungsprinzip wird gefördert und damit der Blick auf eine objektive, transparente Bewertung der Leistungen gelegt. Insbesondere das EFQM Modell 2020 erscheint uns noch passender für Dienstleistungsbetriebe und vor allem auch für das Gesundheitswesen. Die Orientierung an unserem Purpose „Bei uns sind Menschen in den besten Händen“ ist unser Leitmotiv. Für viele Mitarbeiter im Gesundheits- und Sozialwesen ist gerade diese Unterstützung von hilfsbedürftigen Mitmenschen die zentrale Motivation, den Beruf zu ergreifen. Dies ist nun auch stark im Modell verankert.

Abschließend, um es noch mit den Worten unserer Gesundheitsberufe zu sagen: "Das EFQM Modell ist das Fitnessprogramm und die Therapie der Wahl."

 

HIER im Showroom kann man mehr über die Leistungen der GGZ lesen.

Martin Orehovec, Qualitäts- und Projektmanager, berichtete bereits 2019 im Excellence Blog über die spannende Erfahrung am Global Excellence Award teilzunehmen. HIER geht es zum Artikel.

Zur Autorin

Team

Mag. Nicole Mayer, MSc

Business Development Unternehmensqualität und Awards, Trainerin, Assessorin

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

15. Juli 2025

Exzellente Unternehmen reichen jetzt für den Staats­preis Unternehmens­qualität 2026 ein

Nach dem Staatspreis ist vor dem Staatspreis!

Mehr erfahren
09. Juli 2025

Wertschöpfung erbringen

EFE Bereich D

Mehr erfahren
17. Juni 2025

Nominierungen Staatspreis 2025

Warum wurden sie ausgezeichnet?

Mehr erfahren
10. Juni 2025

Darum haben die GGZ den Staatspreis gewonnen

Warum wurde die GGZ von der Jury ausgezeichnet?

Mehr erfahren
10. Juni 2025

Österreichs Wirtschaft kann mehr als Durchschnitt

Das war der qualityaustria Excellence Day 2025

Mehr erfahren
05. Juni 2025

Geriatrische Gesund­heits­zentren der Stadt Graz gewinnen Staatspreis Unternehmens­qualität 2025

Österreichische Auszeichnung bereits zum 30. Mal verliehen

Mehr erfahren
28. Mai 2025

Erfassung von Gesundheitsdaten…

... mittels digitalem Helfer ilvi

Mehr erfahren
19. Mai 2025

Excellence-Mythen auf dem Prüfstand

Worauf es wirklich ankommt

Mehr erfahren
12. Mai 2025

Die Finalisten für den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 stehen fest

Ausgezeichnete heimische Unternehmen

Mehr erfahren
05. Mai 2025

qualityaustria Excellence Day 2025: Fortschritt ist Programm

Einzigartige Speaker*innen & Impulse

Mehr erfahren
30. Apr. 2025

Circular Economy als Erfolgsfaktor

Nachhaltiges Management bei BECK

Mehr erfahren
16. Apr. 2025

Nachhaltigkeit mit System

Die ESRS-Implementierung bei Mavie Med

Mehr erfahren
+43 1 2748747 125
Teile diesen Beitrag mit einem Freund