Das EFQM Modell kreativ interpretieren
Staatspreis Creative Challenge
Das neue EFQM Modell 2020 wurde vor über einem Jahr veröffentlicht und wird seitdem praktisch erprobt. Die Erfahrungen damit sind äußerst positiv, speziell die neuen Kriterien mit der Aufteilung in die Segmente „Ausrichtung, Realisierung und Ergebnisse“ stoßen auf breite Zustimmung. Jetzt ist es an der Zeit, dieses Wissen weiterzugeben, voneinander zu lernen und neue Anwender*innen einzuladen sich mit dem Excellence-Modell auseinanderzusetzen.
Das neue EFQM Modell 2020 und die dazugehörige RADAR Logik bilden auch die Grundlage für die Bewertung im Staatspreis Unternehmensqualität.
Wie genau erfolgt die Teilnahme an der „Staatspreis Challenge 2021“?
Wir laden Sie, Ihr Team bzw. die gesamte Organisation herzlich zur Teilnahme an der „Staatspreis Creative-Challenge 2021“ ein. Teilen Sie dabei Ihren gewählten Zugang zum Thema Unternehmensqualität mit anderen und inspirieren Sie damit die weitere Umsetzung.
- Beschreiben Sie mit Ihrem Team kurz die spannendsten Inhalte und gewählten Vorgehensweisen im Kontext des EFQM Modells 2020
2. Übersetzen Sie diese Erfahrungen in ein kreatives Medium, das andere Menschen und Organisationen inspiriert und zum Mitmachen einlädt
Folgende Beispiele können Sie zu eigenen Varianten inspirieren:
- Nehmen Sie Meinungen und Praxiserfahrungen als Blogbeitrag auf
- Fassen Sie erfolgreich umgesetzten Ansätze in einem gestalteten Bild zusammen – Ihre Erfolgs-Collage?
- Tanzen Sie Ihre Erfolgs-Choreographie und bringen Sie andere in Bewegung
- Beschreiben Sie Ihre Reise auf dem Weg zur Unternehmensqualität
- Interpretieren Sie das EFQM Modell musikalisch und zeigen damit Ihren Rhythmus der Veränderung
- Gestalten Sie ein Video mit Erfolgsgeschichten und stellen Sie das Team in den Vordergrund
- Erklären Sie das EFQM-Modell in Ihren Worten – ein Wordrap der speziell auch Neueinsteiger*innen begeistert
3. Veröffentlichen Sie Ihren Beitrag über diverse Kommunikationskanäle und informieren Sie das Team Unternehmensqualität der Quality Austria darüber. Nutzen Sie den Hashtag #staatspreiscreativechallenge
Die kreativsten Beiträge werden durch das Team Unternehmensqualität geteilt und empfohlen – Sie kommen in Austausch und bekommen Feedback!
Nehmen Sie teil und gestalten Sie Ihren Beitrag bis 31.5.2021 – wir freuen uns auf Sie!
Warum sollten Sie am Staatspreis teilnehmen?
Die Teilnahme am Staatspreis Unternehmensqualität bringt Ihnen viele Vorteile und nachhaltigen Nutzen:
- Blick von außen in Ihre Organisation im Assessment durch ein qualifiziertes Assessorenteam
- Mündliches Feedback Gespräch am Ende des Site Visits
- Schriftlicher Feedback Report zu den in Ihrer Organisation gefundenen Stärken und aufgezeigten Potenzialen sowie zu Ihren erreichten Ergebnissen. Das Feedback beinhaltet konkrete Verbesserungsansätze und bietet Ihnen einen direkten, unmittelbar anwendbaren Nutzen.
- Möglichkeit, den Staatspreis Unternehmensqualität zu gewinnen!
Informationen zu den möglichen Preisen im Staatspreisbewerb finden Sie im Bewerberleitfaden - Auszeichnung als Exzellentes Unternehmen Österreichs bei Erreichen von mindestens 400 Punkten
- Weitere Informationen zum Nutzen von Unternehmensqualität finden Sie im Positionspapier Unternehmensqualität
Eine Anmeldung zum Staatspreis ist noch bis zum 31.5. möglich.

Warum sich die Teilnahme am Staatspreis für jeden auszahlt? Erfahren Sie mehr im Blogartikel: Ein Blick in den Spiegel.