22. Sep. 2021

Warum wurde sie ausgezeichnet?

Staatspreis für VOEST-ALPINE Stahlstiftung

Im Staatspreis Unternehmensqualität wurden letzte Woche auf der qualityaustria Winners‘ Conference und Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität die Preisträger*innen 2021 ausgezeichnet. Gerne möchten wir Ihnen die ausgezeichneten Unternehmen im Excellence Blog näher vorstellen. Heute zeigen wir, warum die Jury die VOEST-ALPINE Stahlstiftung mit dem Staatspreis ausgezeichnet hat.

Die Sieger*innen im Überblick

Sonderpreise der Jury:

Staatspreis Unternehmensqualität 2021 und Kategoriesiegerin Non-Profit Organisationen: VOEST-ALPINE Stahlstiftung

Die VOEST-ALPINE Stahlstiftung ist die erste Arbeitsstiftung in Österreich. Sie beruht auf einer gemeinsamen Initiative der Mitgliedsunternehmen, um ausscheidenden Mitarbeitenden ein soziales Netz anbieten zu können. Sie unterstützt jene, die aufgrund wirtschaftlicher oder struktureller Veränderungen ihre Arbeitsplätze verloren haben. Sie hilft, neue Perspektiven zu entwickeln und den Wiedereinstieg ins Erwerbsleben zu meistern. Die Ziele der Stahlstiftung bestehen darin, die Folgen des Arbeitsplatzverlustes zu lindern, die persönlichen und fachlichen Qualifikationen zu steigern, zu Unternehmensgründungen zu motivieren, die Suche nach Arbeitsplätzen zu unterstützen sowie mit Qualifizierung einen dauerhaften Arbeitsplatzverlust zu verhindern.

Im Showroom erfahren Sie mehr über die herausragenden Leistungen dieser Organisation.

Warum wurde die VOEST-ALPINE Stahlstiftung von der Jury mit dem Staatspreis ausgezeichnet?

Die Jury würdigt die Staatspreis Gewinnerin mit folgenden Worten:

Die VOEST-ALPINE Stahlstiftung ist Role Model für vorbildlich gelebte ständige Verbesserung mit Fokus auf gesellschaftliche Nachhaltigkeit und entsprechende Wirkung. Sie weist ausgeprägte Kund*innenorientierung auf, und verbindet dies mit wertschätzenden Umgang mit den Mitarbeitenden. So besteht seit vielen Jahren höchste Loyalität der Mitarbeitenden. Die ständige Verbesserung der eigenen Leistungsfähigkeit und Dienstleistungsqualität ist nachvollziehbar und spürbar.

Nahezu alle steuerungs- und strategiebezogenen Kennzahlen liegen seit mehreren Jahren auf einem sehr hohen Niveau, im Zielbereich und meist über vergleichbaren Benchmarks. Um diese Ziele zu erreichen, werden mehrere strategische Schwerpunkte konsequent verfolgt: Personalentwicklung, Nachhaltigkeit und Kommunikation, Digitalisierung.

Die VOEST-ALPINE Stahlstiftung nimmt bereits zum vierten Mal am Bewerb um den Staatspreis Unternehmensqualität teil. Jede Teilnahme zeigt beeindruckende Verbesserungen. Dies dokumentiert exzellente Organisationsentwicklung. Kontinuierliche Weiterentwicklung wird in der VOEST-ALPINE Stahlstiftung sehr systematisch und konsequent vorangetrieben.

Ergänzend zur sehr ausgeprägten und in allen Gesprächen mit den Mitarbeitenden regelrecht spürbaren Kund*innenorientierung wird auch der gesellschaftliche Nutzen messbar gestaltet. Folgend einem spezifischen quantiativen Modell wird der Social Return On Investment berechnet .

Die Stahlstiftung mit ihren mehr als 80 Mitgliedsunternehmen ist mit hoher Planungsunsicherheit konfrontiert. Um trotz dieser Volatilität Mitarbeitendenbedarf und auch monetäre Ressourcen planen zu können, wurde eine auf mehreren Faktoren basierende Planungsrechnung erarbeitet, die seit mehreren Jahren eine sehr hohe Prognosegenauigkeit aufweist.

Kennzahlen und Indikatoren zur Leistungs- und Wirkungsbeurteilung werden bereits seit längerem genutzt. Abgesehen vom hohen Rücklauf und der hohen Zufriedenheit zeigt dieser Zugang das ständige Bestreben zur Weiterentwicklung der VOEST-ALPINE Stahlstiftung.

Deshalb zeichnet die Jury die VOEST-ALPINE Stahlstiftung mit dem Staatspreis Unternehmensqualität 2021 aus.

HIER geht es zur Bildergalerie der qualityaustria Winners' Conference und Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität 2021.

HIER geht es zum Showroom der Exzellenten Unternehmen Österreichs und der Preisträger im Staatspreis.

Wann bringen SIE frischen Wind in Ihr Unternehmen und nehmen am Staatspreis Unternehmensqualität teil? HIER gibt es alle Infos.

 

Zur Autorin

Team

Mag. Nicole Mayer, MSc

Business Development Unternehmensqualität und Awards, Trainerin, Assessorin

Weitere News & Events

Immer topaktuell informiert

10. Juni 2025

Darum haben die GGZ den Staatspreis gewonnen

Warum wurde die GGZ von der Jury ausgezeichnet?

Mehr erfahren
10. Juni 2025

Österreichs Wirtschaft kann mehr als Durchschnitt

Das war der qualityaustria Excellence Day 2025

Mehr erfahren
05. Juni 2025

Geriatrische Gesund­heits­zentren der Stadt Graz gewinnen Staatspreis Unternehmens­qualität 2025

Österreichische Auszeichnung bereits zum 30. Mal verliehen

Mehr erfahren
28. Mai 2025

Erfassung von Gesundheitsdaten…

... mittels digitalem Helfer ilvi

Mehr erfahren
19. Mai 2025

Excellence-Mythen auf dem Prüfstand

Worauf es wirklich ankommt

Mehr erfahren
12. Mai 2025

Die Finalisten für den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 stehen fest

Ausgezeichnete heimische Unternehmen

Mehr erfahren
05. Mai 2025

qualityaustria Excellence Day 2025: Fortschritt ist Programm

Einzigartige Speaker*innen & Impulse

Mehr erfahren
30. Apr. 2025

Circular Economy als Erfolgsfaktor

Nachhaltiges Management bei BECK

Mehr erfahren
16. Apr. 2025

Nachhaltigkeit mit System

Die ESRS-Implementierung bei Mavie Med

Mehr erfahren
01. Apr. 2025

Zusammenarbeit gestalten

EFE Bereich C

Mehr erfahren
17. März 2025

Qualitäts-Champion, Qualitäts-Talent und Qualitäts-Team 2025 gekürt

Auszeichnung im Rahmen des 30. qualityaustria Forums

Mehr erfahren
13. März 2025

Mit vereinten Superkräften für den Wirtschafts­ aufschwung

Das war das 30. qualityaustria Forum

Mehr erfahren
+43 1 2748747 125
Teile diesen Beitrag mit einem Freund